Das Gymnasium „In der Wüste“ leistet einen wichtigen Beitrag zur Berufsorientierung seiner Schülerinnen und Schüler.
Die Berufs- und Studienwahlentscheidung ist heute aufgrund dieser Entwicklungen, aber auch aufgrund der Entwicklung der eigenen Wünsche, Fähigkeiten und Ziele nicht endgültig. Jugendliche müssen ihre Fähigkeiten und Potenziale kennen, ihre Ziele entwickelt haben und dabei davon ausgehen, dass die Erstwahl nur der Einstieg in das Berufsleben ist. Der Übergang zwischen Schule und Beruf/Studium ist zur besonderen Gestaltungsaufgabe geworden, die jeder Jugendliche eigenverantwortlich durchführen muss.
Das Gymnasium „In der Wüste“ möchte mit der vorliegenden Konzeption ein Unterstützungsangebot für die vorgenannten Gruppen anbieten und die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu einer Studien- und Berufsentscheidung konstruktiv begleiten.
<< Monatliche Studien- und Berufsberatung in der Schule >>
Downloads zur Studien- und Berufsorientierung
Dateiname | Größe | Datum |
---|---|---|
![]() |
6.12 MB | 2019-07-08 |
![]() |
316.02 KB | 2019-07-08 |
![]() |
176.62 KB | 2021-04-26 |
![]() |
76.82 KB | 2023-03-03 |
![]() |
213.75 KB | 2023-03-03 |
![]() |
333.33 KB | 2019-08-28 |
![]() |
550.82 KB | 2018-04-18 |
![]() |
71.33 KB | 2019-11-04 |
![]() |
164.8 KB | 2019-06-20 |
Betriebspraktikum
Das nächste Betriebspraktikum (Jg. 11) findet vom 15. - 26. Januar 2024 statt. Die Meldebögen sollen bis zu den Herbstferien bei der Lehrkraft Politik-Wirtschaft abgegeben werden.
Gütesiegelaktionen
Das Gymnasium „In der Wüste“ wurde am 8. Dezember 2014 von der Aktionsgemeinschaft Gütesiegel Weser-Ems für seine erfolgreichen Angebote im Bereich der Berufsorientierung ausgezeichnet. Die Jury der Region Osnabrück mit ihrem Vorsitzenden Prof. Dr. Felix Osterheider hatte am 25.11. 2014 zu einer Veranstaltung in das Kreishaus Osnabrück eingeladen.
Dokumentation der Gütesiegelaktion6.12 MB
Urkunde der Gütesiegelaktion316.02 KB
Datenschutzhinweis
Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie HIER
JuBi - Die Jugendbildungsmesse am Gymnasium "In der Wüste"
Aufgrund der Corona-Pandemie sind z.Zt. alle Messen abgesagt. Wir informieren an dieser Stelle, sobald es neue Informationen gibt.
Hier gibt es einen kleinen Video-Einblick in die Jugendbildungsmesse im Gymnasium "In der Wüste" bei OS1.tv:
Messe für Schüleraustausch, High School, Sprachreisen, Praktika, Au-Pair, Work & Travel und Freiwilligendienste
Die JugendBildungsmesse JuBi ist eine der bundesweit größten Spezial-Messen zum Thema Bildung im Ausland. Rund 80 Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem gesamten Bundesgebiet informieren auf der JuBi-Tour über alle Facetten von Auslandsaufenthalten und stellen ihre Programme und Stipendienangebote vor, u.a. die WELTBÜRGER-Stipendien.
Die Beratung zu Themen wie Schüleraustausch, High School-Aufenthalte, Gastfamilie werden, Sprach-reisen, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligendienste sowie Praktika im Ausland erfolgt persönlich an den Ständen der Aussteller durch Bildungsexperten und ehemalige Programmteilnehmer.
Die JuBi ist von 10 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Der Eintritt ist frei.
ÖPNV: u.a. Buslinie: 91, 92, Haltestelle: Wüste oder Kromschröderstraße
Suche nach einem Studien-, Ausbildungs- oder Arbeitsplatz
Die Suche nach einer Arbeitsstelle, einem Ausbildungsplatz oder auch dem passenden Studienplatz ist nicht selten eine aufwändige und mühselige, mitunter sogar frustrierende Angelegenheit. Kompetente Unterstützung und Starthilfen, aber auch hilfreiche Tipps sind deshalb besonders wichtig.
- Monatliche Studien- und Berufsberatung in der Schule
- Praktikum und mehr...
- Jugendportal der Stadt Osnabrück
- Jugendberufsagentur Osnabrück
- IHK Osnabrück - Emsland - Bad Bentheim
Das nächste Betriebspraktikum (Jg. 11) findet vom 05. bis 16. Juli 2021 statt.
Die Meldebögen sollen bis zu den Osterferien (Fr., 26.03.2021) bei der Lehrkraft Politik-Wirtschaft abgegeben werden.