Januar

Besuch von Studierenden der Cognitive Sciences

An den sogenannten „Uni-Tagen“ des GidW besuchen Studierende der Universität Osnabrück unsere Schule, um z.B. selbst entwickelte, eigene Unterrichtsvorhaben durchzuführen. Die "Uni-Tage" werden seit 2004 zwei Mal pro Schuljahr an unserer Schule angeboten, jeweils am Donnerstag vor der Zeugnisausgabe. Dieses Mal nutzten Alan Adam und Robin Gratz diese Gelegenheit. Beide sind Masterstudierende der Kognitionswissenschaft an der Universität

Französischlerner aus Jahrgang 6 testen eine französische Tradition

„La galette des rois“ ist ein Kuchen aus Blätterteig und Marzipan, den man in Frankreich traditionell rund um den Dreikönigstag isst. Im Kuchen ist eine Figur versteckt - wer sie in seinem Stück findet, wird König und bekommt eine Krone. 

Im Januar haben alle Französischlerner und -lernerinnen diesen Brauch im Unterricht besprochen, Rezepte dazu übersetzt und zu Hause fleißig nachgebacken. Im Unterricht wurde der Kuchen

Schülerinnen und Schüler des GIdW knobeln um die Wette

Am Mittwoch, 25.01.2023, fand unser hauseigener WüstenMathematikWettbewerb, kurz WMW, statt. Von der 5. – 9. Stunde tüftelten Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Klassen in zwei Runden an kniffeligen Mathematikaufgaben.

In der ersten

In den vergangenen drei Tagen besuchten ca. 100 Grundschulkinder aus Osnabrück den Escape-Room des GIdW zur Rettung der Sommerferien. Dabei begaben sie sich auf eine digitale Entdeckungstour in die bunte Welt derjenigen Fächer und Themenbereiche, welche ab dem kommenden Schuljahr auf ihrem

Was macht mir Spaß? Wo vergesse ich die Zeit? Womit kann ich meinen Lebensunterhalt verdienen?

Auch Jugendliche und junge Erwachsene an Gymnasien sollten sich diese Fragen nicht erst vor dem Ende der Schulzeit stellen. Eine berufliche Bildung kann die richtige Antwort auf diese Fragen sein

Copyright MINT-EC
Copyright MINT-EC

„Extra Gottingam non est vita, si est vita non est ita.“ - August Ludwig von Schlözer

Zum ersten Mal seit längerer Zeit fanden wieder MINT-EC-Camps in Präsenz statt und ich hatte als Schülerin des GidW die Ehre an einem solchen Camp teilzunehmen. Für mich ging es dafür am Dienstag den

Seite 1 von 2

  1. Start
  2. Aktuell
  3. Januar

Gymnasium "In der Wüste"

Kromschröderstraße 33
49080 Osnabrück

Fon (0541) 323-85000

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum - Kontakt - Anfahrt - Datenschutz -


instagram linkedin youtubefeed


© 2023 Gymnasium "In der Wüste, Kromschröderstr. 33, 49080 Osnabrück. Alle Rechte vorbehalten.