Eine Brachfläche wird zum Lernort Schulimkerei mit Bienenweide
Aufbau und Anlage des Bienengartens

Nutzungskonzept
Von der Brache zur nachhaltigen Bildung
Inwertsetzung einer Fläche am Gymnasium "In der Wüste", Osn...
Ansichten der Brache
Ansichten und Eindrücke von der Brache
Alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Brache wurden durch Fo...
Kartierung und Vermessung
Erfassungsmethoden der vorgefundenen Situation auf der Brache
Als erste Annährung an die Herausford...

Wettbewerb "SOS Schulhof" 2009
Nur die Harten kommen in den Garten!
Zu Ende Februar 2009 wurde vom Verbund für Garten- Landschafts...
Altlastenproblematik
Altlastenproblematik und Schulgarten
Besondere Herausforderungen am Standort "Wüste"
Da der Stadtt...

Gestalten, planen, modellieren
Von der Ideensammlung zum tragfähigen Konzept
Als erstes Herangehen an die Gestaltung und schulisch...
Spatenstich
Umsetzung: Die "Brache" verschwindet...
...ein "Bienengarten" entsteht
Der Startschuss fiel mit de...
Vorbereitungen: Freiräumen der Brache
Entkusseln der Brache
Nach über sechs Jahren konnte sich auf der Brache eine inzwischen undurchdrin...
Garten- und Landschaftsbau
Umsetzung der geplanten Flächengestaltung in die Realität
Immer wieder Donnerstags treffen sich die...