KI und Applikationen

Die Verwendung technischer Geräte eröffnet Chancen für den Unterricht. Aus der Vielzahl an verfügbaren Apps können gar nicht alle Anwendungen im Unterricht getestet und angewendet werden. Das Gymnasium "In der Wüste" prüft hier durch das schuleigene Medienteam regelmäßig verfügbare Programme - auch im Hinblick auf Datenschutzvorgaben und die Kosten.

Gleichzeitig erproben einzelne Lehrkräfte einzelne Anwendungen, bauen diese in ihre Unterrichtskonzeption ein und informieren bei erfolgreicher Verwendung weitere Mitglieder der Schulgemeinschaft. Die Entwicklung bleibt dynamisch.

Es ist klugen Menschen gelungen, das menschliche Denken über eine neue Software-Architektur nachzuahmen. Die Künstliche Intelligenz kann die Entdeckung neuen Wissens und die Suche nach guten Erklärungen über die Realität unterstützen. Zudem kann KI uns alle von Routinen entlasten und unsere Kreativität, das kritische Denken und unsere Kollaboration fördern.

Das Gymnasium "In der Wüste" begleitet zum Beispiel mit der KI-Kurzanleitung Lernende dabei, neue Technologien zu nutzen. Damit sie damit ihren eigenen Bildungsprozess produktiv gestalten - und den eigenen Verstand nutzen.


Das Gymnasium „In der Wüste“ setzt auf eine digitale Schulverwaltung:

UntisMobile
UntisMobile
Mit Untis Mobile haben alle Schulangehörigen Ihren Stundenplan und das digitale Klassenbuch im Blick. Aktuelle Änderungen und auch eingetragene Hausaufgaben können jederzeit abgerufen werden.
IServ
IServ
IServ ist unsere zentrale Kommunikationsplattform. Eine schuleigene E-Mail-Adresse, ein Klausurplan, das Aufgabenmodul für den Distanzunterricht und ein integriertes Office-Paket bieten wichtige Standards.
LEBonline
LEBonline
Über LEBonline dokumentieren wir die individuelle Lernentwicklung und die Zeugnisnoten. Die Software bietet uns auch einen Überblick für Schullaufbahnberatungen und ermöglicht dezentrales und asynchrones Arbeiten.
 

Digitale Unterrichtselemente basieren auf guten Konzepten und guter Software:

bettermarks
bettermarks
Unser Unterricht im Fach Mathematik ist dank exzellenter Lehrkräfte hervorragend. bettermarks unterstützt den Lernprozess der Schülerinnen und Schüler durch attraktive Inhalte, Aufgaben und Analysen.
Anton
Anton
Anton kennen einige Schülerinnen und Schüler schon aus der Grundschule. Besonders im Deutschunterricht, aber auch in Fremdsprachen oder in Biologie kann diese Software zum Einsatz kommen.
Sofatutor
Sofatutor
Die Webseite Sofatutor bietet werbefreie Lernvideos sowie Arbeitsblätter und Aufgaben für die Vertiefung von Lerninhalten. Unsere Lehrkräfte verfügen über einen Zugang und somit über geprüfte Angebote, gerade auch für den Vertretungsunterricht.
LearningApps
LearningApps
Mit den Learningapps können unsere Lehrkräfte auf eine Plattform für Kreuzworträtsel, Lückentexte, Zuordnungsübungen und vieles mehr zurückgreifen. Auch Schülerinnen und Schüler lernen schnell, hier eigene Übungen zu erstellen.
Navigium
Navigium
Seit Generationen begeistert die herausragende Latein-Lernsoftware Navigium Schüler*innen, Eltern und Lehrer. Mit den gezielt auf die Anforderungen des Lateinunterrichts abgestimmten Funktionen lernt und versteht man Latein wirklich.
Edumaps
Edumaps
PEdumaps ist eine digitale Pinnwand, mit der Sie Materialien strukturiert und niederschwellig zur Verfügung stellen können. Beispielsweise in Form eines Wochenplans oder in Form von Lernzielen.
  

Frau Dr. Heck

Frau Heck

Digitalisierung und Medienbildung

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  1. Start
  2. Unterricht
  3. Digitalisierung
  4. KI & Applikationen

Gymnasium "In der Wüste"

Kromschröderstraße 33
49080 Osnabrück

Fon (0541) 323-85000

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum - Kontakt - Anfahrt - Datenschutz -


instagram linkedin youtubefeed


© 2023 Gymnasium "In der Wüste, Kromschröderstr. 33, 49080 Osnabrück. Alle Rechte vorbehalten.