Am 25.03.2025 waren 12 SchülerInnen bei der Osnabrücker Mathematikolympiade am Graf-Stauffenberg-Gymnasium zu Gast. In drei Teams knobelten die mathematikbegeisterten SchülerInnen um die Wette mit Teams aus den anderen Osnabrücker Gymnasien und Gesamtschulen. Im Team Oasen-Optimierer konnten die jüngeren Schüler Lasse Hilling (5a), Caspar Reichmann (5d), Amelie Wunder (5d) und Frieda Korsmeyer (6a) in einer 60-minütigen Knobelrunde und einer anschließenden Sportrunde ihr Können zeigen. Für die größeren Teams der Kaktus-Kalkulatoren mit Frederica Zappe (7e), Finn Beiderwellen (7e), Nikolas Bode (8a) und Ann-Kristin Wegmann (8b) sowie der Sandsturmstrategen mit Moritz Blanke (9c), Ole Arendsen Hein (9c), Amelie Wienken (10a) und Henrike Bode (10a) gab es sogar 90 Minuten Knobelzeit.
Am Ende erreichten die Sandsturmstrategen einen beachtlichen 5. Platz und verpassten damit nur um einen Punkt die Qualifikation zur Finalrunde. Insgesamt war es ein schöner, aber auch anstrengender Tag mit vielen interessanten Matheaufgaben.
Da es bis zur Osnabrücker Mathematikolympiade am Gymnasium Melle im nächsten Jahr noch einige Zeit dauert, gibt es bis dahin am Gymnasium „In der Wüste“ viele weitere mathematische Events. Mathematisch interessierte Schüler sind herzlich zur Langen Nacht der Mathematik im November, zur Deutschen Mathematikolympiade oder zum Wüsten-Mathematik-Wettbewerb eingeladen.
Für die Fachgruppe Mathematik: Yassin Grothaus