Aktuelle Informationen

Suchtprävention

Suchtprävention in Jahrgangsstufe 8

Im Februar und März 2025 konnten die Schüler:innen des 8. Jahrgangs an dem Suchtpräventionsprojekt "SpidS" der Diakonie Osnabrück teilnehmen. Das Projekt umfasst zwei Schultage, an denen die Schüler:innen - getrennt nach Geschlechtern - das Thema "Sucht und gesunde Lebensführung" mit je zwei Sozialpädagog:innen bearbeiten. Gearbeitet wird mit unterschiedlichen Techniken und Methoden, lebensweltbezogen und orientiert an aktuellen Trends und Diskussionen rund um die Themen Suchtmittelkonsum, Verhaltenssüchte und Jugend.

Hinzu kommen Übungen zur Selbstwirksamkeit, Grenzsetzung und Sozialkompetenz. Da­bei ste­hen die In­ter­es­sen und Be­dürf­nis­se der Schü­ler:in­nen im Mit­tel­punkt, so dass die Pro­jek­te in­halt­lich dif­fe­rie­ren kön­nen. Selbst­ver­ständ­lich wird im Weiteren die The­ma­tik im Fachunterricht (Biologie/ Religion/Werte und Nor­men) aufgegriffen und weitergeführt.

Doerthe Loske

Kontakt

Gymnasium "In der Wüste"

Kromschröderstraße 33
49080 Osnabrück

Tel.: (0541) 323-85000

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dokumente

Konzepte

Digitalisierung

Anmeldung

Alle Downloads >>

Newsletter

Das Gymnasium "In der Wüste" bietet ehemaligen Schülerinnen und Schülern einen E-Mail-Newsletter an. Wenn Sie sich dafür registrieren, erhalten Sie von uns ein- bis dreimal pro Jahr einen Newsletter mit wichtigen Nachrichten über besondere Anlässe und Veranstaltungen. 

Zur Anmeldung