Suchtprävention in Jahrgangsstufe 8
Im Februar und März 2025 konnten die Schüler:innen des 8. Jahrgangs an dem Suchtpräventionsprojekt "SpidS" der Diakonie Osnabrück teilnehmen. Das Projekt umfasst zwei Schultage, an denen die Schüler:innen - getrennt nach Geschlechtern - das Thema "Sucht und gesunde Lebensführung" mit je zwei Sozialpädagog:innen bearbeiten. Gearbeitet wird mit unterschiedlichen Techniken und Methoden, lebensweltbezogen und orientiert an aktuellen Trends und Diskussionen rund um die Themen Suchtmittelkonsum, Verhaltenssüchte und Jugend.
Hinzu kommen Übungen zur Selbstwirksamkeit, Grenzsetzung und Sozialkompetenz. Dabei stehen die Interessen und Bedürfnisse der Schüler:innen im Mittelpunkt, so dass die Projekte inhaltlich differieren können. Selbstverständlich wird im Weiteren die Thematik im Fachunterricht (Biologie/ Religion/Werte und Normen) aufgegriffen und weitergeführt.
Doerthe Loske