Schillers Drama „Maria Stuart" wurde am 5. März 2025 in einer von den Schülerinnen und Schülern der Q2 bearbeiteten Fassung unter der Leitung von Miriam Meyer in der Schulaula aufgeführt.
Maria Stuart, eine schöne, kapriziöse und machtbewusste Adelige erhob im Laufe ihres ereignisreichen Lebens Anspruch auf die schottische, diefranzösische und die englische Krone. Das Stück setzte ein, als Maria zweifache Witwe war und schon die Kronen Frankreichs und Schottlands durch einen tragischen Todesfall und die Verstrickung in ein mutmaßliches Mordkomplott verloren hatte. Sie floh nach England zu ihrer Verwandten, der englischen Königin Elisabeth I., und bat zunächst um Schutz, strebte aber immer wieder die englische Krone an. Dieser Konflikt, wer die rechtmäßige englische Königin war und wie sich Machtansprüche durchsetzen ließen, stand im Mittelpunkt des Stückes.
Neunzehn Schülerinnen und Schüler brachten unterstützt von der hochprofessionellen schuleigenen Technik-AG ihre Version auf die Bühne. Die beiden Königinnen, grandios dargestellt von Melissa Halilova und Dana Metzner, stritten sich wortgewaltig um die Vorherrschaft im englischen Königreich. Schließlich beendete eine Unterschrift Elisabeths I. diesen Streit: Maria Stuart wurde hingerichtet, so endete ihr Thronanspruch.
Alle Mitwirkenden wurden mit tosendem Applaus von ca. 120 Zuschauenden belohnt. Am 19.05.2025 und eine Woche später am 26.05.2025 stellen die nächsten "Darstellendes-Spiel"-Kurse und -AGs ihre Produktionen vor.
Miriam Meyer