Aktuelle Informationen

Ausstellungseröffnung "Eine Schülerzelle"

03 PlakatAm Freitag, den 7.3.2025, findet um 18.00 Uhr in der Kokschen Straße 79 (Hinterhof) eine kleine Ausstellungseröffnung zu einem Projekt der Begabungsförderung Kunst statt. Unsere Schülerinnen Marlene Kruse, Lena Meinecke und Mirja Hoof haben eine dort stehende, ausrangierte Telefonzelle in eine "Schülerzelle" verwandelt. Die "Schülerzelle" wird bis zum 30.8.25 zu sehen sein.

Flyertext zur Ausstellung

"Eine Schülerzelle“ – Ausstellung in der Kunstzelle:
 Freunde, Familie, Noten, Stress und Erwartungen – all das schwirrt Schülern ständig durch den Kopf. Der Schulalltag ist geprägt von Terminen, Anforderungen und Gedanken, die sich endlos aneinanderreihen. Doch inmitten dieses Chaos steckt auch Lebendigkeit und Kreativität. In den vergangenen Monaten haben wir - Mirja, Marlene und Lena aus Jahrgang 11- uns intensiv mit den Gedankenwelten von Schülern beschäftigt.

Was geht uns durch den Kopf? Was belastet uns? Was motiviert uns? Mit Draht und weiteren Gegenständen haben wir versucht, diese Fragen künstlerisch zu beantworten. Das Ergebnis unserer kreativen Arbeit wird unter dem Titel „eine Schülerzelle - zwischen Drähten und Gedanken“ von Februar bis August 2025 in der Kunstzelle ausgestellt. Die Ausstellungseröffnung findet am 07.03.25 bei der Kunstzelle (Koksche Str. 79) statt. Kommt gerne vorbei, lasst euch von unserem lebendigen Chaos inspirieren und gebt euren eigenen Gedanken Raum, sich zu entfalten!

Plakat herunterladen >>

Kontakt

Gymnasium "In der Wüste"

Kromschröderstraße 33
49080 Osnabrück

Tel.: (0541) 323-85000

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dokumente

Konzepte

Digitalisierung

Anmeldung

Alle Downloads >>

Newsletter

Das Gymnasium "In der Wüste" bietet ehemaligen Schülerinnen und Schülern einen E-Mail-Newsletter an. Wenn Sie sich dafür registrieren, erhalten Sie von uns ein- bis dreimal pro Jahr einen Newsletter mit wichtigen Nachrichten über besondere Anlässe und Veranstaltungen. 

Zur Anmeldung