Aktuelle Informationen

Exkursion zum Krematorium

03 Krematorim 01

Am 27. Januar unternahm der Jahrgang 10 des Faches Werte und Normen einen außergewöhnlichen und lehrreichen Ausflug in ein Krematorium. Ziel dieser Exkursion war es, sich mit der Thematik der Bestattungskultur, der Vergänglichkeit des Lebens und den damit verbundenen Abläufen auseinanderzusetzen.

Bereits bei der Ankunft war eine spürbare Emsthaftigkeit unter den Schülerinnen und Schüler zu erkennen. Unter fachkundiger Führung erhielten wir einen detaillierten Einblick in die Abläufe eines Krematoriums, in die Trauerhalle und das alte Krematorium. Besonders eindrucksvoll war die Darstellung moderner Bestattungsmethoden sowie der respektvolle Umgang mit Verstorbenen. Neben den ausführlichen Erklärungen der Führung über das Krematorium erfuhren die Schülerinnen und Schüler außerdem etwas über die Zeit des Nationalsozialismus und die Geschichtes des Krematoriums auf dem Heger Friedhof. Während einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer nachdenklich den Ausführungen lauschten, nutzten andere die Gelegenheit, um vertiefende Fragen zu stellen.

Der Besuch hinterließ einen nachhaltigem Eindruck und regte zum Nachdenken über den Umgang mit Tod an. Somit erwies sich die Exkursion als eine wertvolle Erfahrung, die das Bewusstsein für ein oft tabuisiertes Thema schärfte.

Alina Langlic und Julia Köb, Jahrgang 10; Lehrkräfte: A. Cengiz, A. Leone

Kontakt

Gymnasium "In der Wüste"

Kromschröderstraße 33
49080 Osnabrück

Tel.: (0541) 323-85000

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dokumente

Konzepte

Digitalisierung

Anmeldung

Alle Downloads >>

Newsletter

Das Gymnasium "In der Wüste" bietet ehemaligen Schülerinnen und Schülern einen E-Mail-Newsletter an. Wenn Sie sich dafür registrieren, erhalten Sie von uns ein- bis dreimal pro Jahr einen Newsletter mit wichtigen Nachrichten über besondere Anlässe und Veranstaltungen. 

Zur Anmeldung