So hat die Wüste gewählt
In der vergangenen Woche gaben am Gymnasium „In der Wüste“ insgesamt 468 Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 8-13 im Rahmen der Juniorwahl ihre Stimme ab. Bei der Auszählung der Stimmen konnte die SPD mit 23,66 Prozent die meisten Stimmen erzielen, gefolgt von der Partei die LINKE mit 21,56 Prozent der Stimmen. Gewinnerin der Erststimmen ist Heidi Reichinnek.
Die Wahl konnte sowohl im Politikunterricht als auch in den Pausen durchgeführt werden. Die Wahlbeteiligung lag bei beeindruckenden 78,26%. Die Juniorwahl ist ein spannendes Projekt, das Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 im Politikunterricht die Möglichkeit bietet, an einer simulierten Wahl teilzunehmen. Ziel der Juniorwahl ist es, das politische Bewusstsein und das Verständnis für demokratische Prozesse zu fördern.
Im Rahmen des Projekts lernen die Schülerinnen und Schüler, wie Wahlen ablaufen, welche Bedeutung sie haben und welche Rolle die politischen Parteien spielen. Sie setzen sich mit aktuellen politischen Themen auseinander, bilden ihre eigene Meinung und geben diese in einer Wahl ab.
Ein besonderer Dank gilt den Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die die Wahl zuverlässig begleitet und mit viel Sorgfalt und Geduld die Stimmen ausgezählt haben. Ohne ihren Einsatz wäre die Durchführung der Juniorwahl nicht möglich gewesen.
Das Gesamtergebnis der Juniorwahl, an der bundesweit 7.210 Schulen beteiligt waren, kann auf der offiziellen Website der Juniorwahl eingesehen werden: https://www.juniorwahl.de/bundestagswahl
Fachgruppe Politik-Wirtschaft