Mit Cicero zum Kinogutschein: Ausgezeichnete Leistungen im Latein-Abitur
Im Rahmen der diesjährigen Abiturentlassungsfeier 2025 haben wir auch unsere sechs Absolventinnen und Absolventen des Latein-Leistungskurses geehrt. Sie haben nicht nur das Große Latinum sowie das Abitur erfolgreich abgeschlossen, sondern sich in den vergangenen beiden Jahren in besonderem Maße für das Fach Latein und das Schulleben am Gymnasium „In der Wüste“ engagiert.
Alle sechs Schülerinnen und Schüler nahmen freiwillig am niedersächsischen Altsprachenwettbewerb (Rerum Antiquarum Certamen) teil und schrieben in Jahrgang 12 eine zusätzliche, vierstündige Klausur. Besonders hervorzuheben ist, dass sich drei von ihnen durch ihre hervorragenden Leistungen für die nächste Wettbewerbsrunde – eine schriftliche Hausarbeit – qualifizieren konnten.
Dieses außergewöhnliche Engagement, das weit über das übliche Maß hinausgeht, sowie der ausgeprägte Teamgeist und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit haben die persönliche, fachliche und soziale Entwicklung der Gruppe nachhaltig gefördert. Ihre Kompetenzen stellten die Schülerinnen und Schüler zudem bei verschiedenen Gelegenheiten unter Beweis, etwa beim Studientag für Grundschulen, bei Besuchen an Grundschulen zur Vorstellung des Faches Latein sowie am Tag der offenen Tür.
Unsere Abiturientinnen und Abiturienten haben das Gymnasium „In der Wüste“ damit in der Öffentlichkeit in vorbildlicher Weise vertreten und verdienen dafür höchste Anerkennung. Die Fachgruppe Latein wünscht Emma, Carla, Lasse Ja., Lasse Jo., Ben und Jan für ihren weiteren Lebensweg alles Gute und stets eine glückliche Hand!
Als Zeichen der Wertschätzung erhielten die Absolventinnen und Absolventen eine Urkunde über das erworbene Große Latinum, eine Teilnahmebescheinigung am RAC sowie einen Kinogutschein.
Thomas Allewelt