Aktuelle Informationen

Schreibwerkstatt mit renommierter Autorin

Am 16. und 17. Dezember 2024 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d des Gymnasiums „In der Wüste“ zwei ganz besondere Schultage: Im Rahmen einer Schreibwerkstatt arbeiteten sie mit der renommierten Autorin Lisa Krusche zusammen. Begleitet von ihrer Klassenlehrerin Kirsten Liekenbrock lernten die Kinder, wie sie ihre eigenen Ideen in ausdrucksstarke Geschichten verwandeln können.

Die Schreibwerkstatt ist Teil des Programms „Schreibzeit“, das vom Friedrich-Bödecker-Kreis Niedersachsen in Kooperation mit der VGH Stiftung organisiert wird. Ziel des Projekts ist es, Schülerinnen und Schüler spielerisch an Literatur heranzuführen und Begeisterung für Sprache und das Schreiben zu fördern.

Lisa Krusche, bekannt u.a. durch ihr Werk wie „Unsere anarchistischen Herzen“, gab den jungen Autorinnen und Autoren Einblicke in ihre Arbeit als Schriftstellerin, praktische Tipps und kreative Impulse. Neben Schreibübungen standen auch Gruppendiskussionen über Textideen und der Aufbau einer guten Geschichte auf dem Programm. Die Veranstaltung bot den Kindern die Möglichkeit, ihre eigenen Geschichten zu Papier zu bringen und unter professioneller Anleitung zu überarbeiten.

„Besonders beeindruckend war für mich als Lehrerin die hohe Motivation der Kinder, lange Geschichten zu verfassen und zu überarbeiten. Vor allem der authentische Einblick in den Schreibprozess und das wertschätzende Feedback zu ihren eigenen Texten wird den Kindern nachhaltig positiv in Erinnerung bleiben und kann im Deutschunterricht aufgegriffen werden“, blickt Lehrerin Kirsten Liekenbrock auf das besondere Projekt zurück.

Die Schreibwerkstatt stand unter dem Motto „Tolle Tandems“: Die teilnehmenden Autorinnen und Autoren stellen in den Schulen jeweils Autorinnen und Autoren vor, die sie selbst beeinflusst, bewundert oder ein Leben lang begleitet haben. Für Lisa Krusche heißt diese Autorin Christine Nöstlinger. „Christine Nöstlingers Texte haben meine eigene Lesejugend geprägt. Ich schätze an Nöstlinger besonders, dass sie ihr Publikum immer ernst genommen hat, ihm keine „Pädagogik-Pillen“ vorsetzen wollte, ihre Unverfrorenheit, ihren Witz und die Progressivität ihrer Text“, sagt Lisa Krusche.

Informationen zum Projekt „Schreibzeit“

Das Programm „Schreibzeit“ wurde ins Leben gerufen, um das literarische Interesse junger Menschen zu fördern. Es bietet Schreibwerkstätten an Schulen und ermöglicht es den Teilnehmerinnen, direkt mit erfahrenen Autorinnen zu arbeiten. Die VGH Stiftung unterstützt das Programm als Teil ihres Engagements für kulturelle Bildung.

Informationen zu Lisa Krusche

Lisa Krusche lebt als freie Schriftstellerin in Braunschweig. Sie schreibt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. 2021 erschienen ihre Romane „Unsere anarchistischen Herzen“ und „Das Universum ist verdammt groß und super mystisch“. Ihre Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschlandfunk-Preis bei den 44. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt, dem Kranichsteiner Kinderliteratur-Stipendium und dem Premio Strega Ragazzi (Kategorie Debütroman). Im Herbst 2024 erscheint ihr neuer Roman „Wie der seltsamste Traum“.

Fotos: Hendrik Langebrake

Text: Dr. Tobias Romberg

Kontakt

Gymnasium "In der Wüste"

Kromschröderstraße 33
49080 Osnabrück

Tel.: (0541) 323-85000

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dokumente

Konzepte

Digitalisierung

Anmeldung

Alle Downloads >>

Newsletter

Das Gymnasium "In der Wüste" bietet ehemaligen Schülerinnen und Schülern einen E-Mail-Newsletter an. Wenn Sie sich dafür registrieren, erhalten Sie von uns ein- bis dreimal pro Jahr einen Newsletter mit wichtigen Nachrichten über besondere Anlässe und Veranstaltungen. 

Zur Anmeldung