Die Wüste wird zum Escape Room
Im Rahmen eines kleinen Projektes ist ein magisches und spannendes Erlebnis entstanden: das digitale Escape-Spiel „Diebstahl in Hogwarts“. Grundschüler*innen der 3. und 4. Klassen aus verschiedenen Osnabrücker Schulen wurden im Dezember zu cleveren Detektiven und Detektivinnen und mussten den Dieb eines verschwundenen Zauberstabs entlarven – ein Abenteuer, das Köpfchen und Teamwork verlangte!
Bei der Durchführung unterstützten Fünft- und Sechstklässler*innen die Gäste aus der Grundschule und standen ihnen bei den verschiedenen Aufgaben mit Rat und Tat zur Seite. Gemeinsam lösten sie knifflige Rätsel aus verschiedenen Themenbereichen wie Tieren, Pflanzen, Sport und Nahrungsmitteln. Zu den Aufgaben gehörten unter anderem das Entschlüsseln von Bilderrätseln, das Finden von passenden Pärchen, das Entziffern von Geheimschriften und das Lösen von Silbenrätseln. Am Ende gelang es allen, den Dieb zu überführen und das magische Abenteuer erfolgreich abzuschließen.
Die Kinder und ihre begleitenden Lehrkräfte waren mit voller Begeisterung dabei, und es war unverkennbar, dass sie dabei jede Menge Spaß hatten. Escape-Spiele wie dieses fördern nicht nur Problemlösungskompetenz und logisches Denken, sondern auch Teamwork und Kreativität – und genau das macht solche Projekte so wertvoll.
Gemeinsam lernen, tüfteln und lachen – das ist Zauberei, die bleibt!
Corinna Neugebauer
Bericht auf der Homepage der Rückertschule dazu: https://www.xn--rckertschule-os-zvb.de/2025/01/18/escaperoom-abenteuer/