Aktuelle Informationen

Schülerinnen und Schüler beeindrucken bei der MACHAcademy

Am Donnerstagabend, 14. November 2024: war es so weit: Die Abschlussveranstaltung der MACHAcademy fand im Coppenrath Innovation Centre (im Lok-Viertel Osnabrück) statt. In einem festlichen Umfeld präsentierten die Teilnehmenden in der Finalrunde ihre Startup-Ideen (Pitch) vor einer hochkarätigen Jury und einem begeisterten Publikum. Auch neun Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums hatten sich in den vergangenen Monaten mit viel Engagement und Kreativität in das Programm eingebracht und ihre Konzepte ausgearbeitet. Die beeindruckenden Pitches der Teams erhielten viel Lob und Anerkennung von Jury und Moderator, mussten sich aber auch der einen oder anderen kritischen Frage stellen. In den Gruppen, die unsere Schülerinnen und Schüler bildeten und teilweise in Kooperation mit anderen jungen Menschen stellten, ging es beispielsweise um KI-unterstütztes Zeichen, eine App, um Basketballmöglichkeiten zu finden, und um eine innovative Idee für das Gesundheitswesen.

Für unsere Schülerinnen und Schüler war die MACHAcademy eine tolle Gelegenheit, in die Welt der Unternehmensgründung einzutauchen. Sie konnten ihre unternehmerischen Fähigkeiten stärken, Einblicke in wirtschaftliche Zusammenhänge gewinnen und in einem professionellen Rahmen erste Erfahrungen sammeln. Die Abschlusspräsentationen stellten dabei einen Höhepunkt dar. Beeindruckend war, wie souverän die Schülerinnen und Schüler dabei auftraten. In den Wochen zuvor hatten sie viel Freizeit „geopfert“, um an diversen Workshops mit Profis aus der Startup-Szene teilzunehmen.

Die MACHAcademy ist eine Initiative der Aloys- & Brigitte-Coppenrath-Stiftung und hat sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen in der Region Osnabrück zu fördern. Das Programm bietet über drei Monate hinweg Workshops, Seminare und Mentoring-Möglichkeiten, um die Teilnehmenden in ihrem unternehmerischen Denken und Handeln zu stärken. MACHAcademy-Projektleiter Niklas Schwichtenberg, Alumni unserer Schule, beschrieb in den regionalen Medien die MACHAcademy als eine „Vorschule für Unternehmerinnen und Unternehmer“, die nicht nur fundiertes Know-how, sondern auch ein wertvolles Netzwerk vermittelt. In der MACHAcademy seien alle herzlich willkommen, die sich für Unternehmertum begeistern – egal, ob eine konkrete Geschäftsidee vorliegt oder nicht.

Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler und danken der MACHAcademy sowie allen Unterstützenden, die dieses besondere Programm ermöglicht haben. Wir freuen uns schon darauf, auch in Zukunft weitere kreative Köpfe aus unserem Gymnasium auf ihrem Weg in die Welt der Startups zu begleiten! Die Themen „Startup“ bzw. „Unternehmensgründung“ werden wir weiter in unserer Schule verankern. Es bestehen bereits einige Kooperation. Im Rahmen unserer Talentförderung unterstützen wir nun auch Schülerinnen und Schüler, die sich für dieses Themenfeld interessieren.

Dr. Tobias Romberg

Kontakt

Gymnasium "In der Wüste"

Kromschröderstraße 33
49080 Osnabrück

Tel.: (0541) 323-85000

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dokumente

Konzepte

Digitalisierung

Anmeldung

Alle Downloads >>

Newsletter

Das Gymnasium "In der Wüste" bietet ehemaligen Schülerinnen und Schülern einen E-Mail-Newsletter an. Wenn Sie sich dafür registrieren, erhalten Sie von uns ein- bis dreimal pro Jahr einen Newsletter mit wichtigen Nachrichten über besondere Anlässe und Veranstaltungen. 

Zur Anmeldung