Aktuelle Informationen

Reporterinnen und Impro-Gruppe im Einsatz

Großes Kino. Naja, besser wohl: Großes Theater! Vom 3. bis zum 7. Juni 2024 fand in Osnabrück das Niedersächsische Schülertheatertreffen (NiST) statt. Ausgewählte niedersächsische Theatergruppen kamen in der Friedensstadt zusammen, zeigten ihre exzellenten Aufführungen, arbeiteten beispielsweise in Workshops gemeinsam und hatten viel Spaß.

Auch unsere Schülerinnen und Schüler waren aktiv. Das von Doerthe Loske betreute Impro-Theater-Team überzeugte mit seinen Darbietungen bei der NiST-Abschlussveranstaltung im Haus der Jugend. Vor allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des NiST sorgte die Gruppe für viel Heiterkeit.

Schülerinnen der AG „Digitale Wüstenmedien“ waren die gesamte Woche über als Reporterinnen im Einsatz. Sie filmten sämtliche Aufführungen und schnitten, teilweise bis in den späten Abend hinein, Filme, die dann als Tageszusammenfassung veröffentlicht wurden. Zudem bespielten sie den Instagram-Account des NiST mit lebendigen Stories. 

Wir bedanken uns bei den Organisatorinnen und Organisatoren der sehr beeindruckenden Woche um Stefanie Westphal. Unser Dank gilt auch Wolfgang Gerdes vom Fachverband „Darstellendes Spiel Niedersachsen e.V.“ und Stefan Schmidt vom Medienzentrum Osnabrück, die die Reporterinnen während der Woche betreut und unterstützt haben. Wir danken der Fotografin Angela von Brill für die herausragenden Fotos, die wir hier veröffentlichen dürfen. Und wir ziehen unseren Hut vor allen Theatergruppen (und den betreuenden Lehrkräften), die auf verschiedenen Bühnen in Osnabrück sehr professionell performt haben.

Fotos: Angela von Brill, privat
Text: Dr. Tobias Romberg

Kontakt

Gymnasium "In der Wüste"

Kromschröderstraße 33
49080 Osnabrück

Tel.: (0541) 323-85000

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dokumente

Konzepte

Digitalisierung

Anmeldung

Alle Downloads >>

Newsletter

Das Gymnasium "In der Wüste" bietet ehemaligen Schülerinnen und Schülern einen E-Mail-Newsletter an. Wenn Sie sich dafür registrieren, erhalten Sie von uns ein- bis dreimal pro Jahr einen Newsletter mit wichtigen Nachrichten über besondere Anlässe und Veranstaltungen. 

Zur Anmeldung