Aktuelle Informationen

Informationsabend zum iPad-Einsatz am Gymnasium „In der Wüste“

Als ausgezeichnete Smart School setzen wir den verbindlichen Bildungsauftrag der Kultusministerkonferenz und des Landes Niedersachsen auch im Bereich der Digitalisierung um. Dazu gehören auch regelmäßige Informationsabende für Eltern. Interessierten Personen erläutert hier Schulleiter Nils Fischer die Hintergründe der Technik-Nutzung, aktuelle Daten zum Mediennutzungsverhalten Jugendlicher, Einsatzgebiete am Gymnasium „In der Wüste“ sowie Möglichkeiten der Kontrolle der Geräte durch die Elternhäuser und die Schule.

Eine Fragerunde im Anschluss bietet Gelegenheit für den offenen Austausch. Das Gymnasium „In der Wüste“ beginnt jeweils nach den Herbstferien in Jahrgang 7 mit dem regulären Einsatz der Geräte. Dieser wird gestaffelt umgesetzt, so dass die Einführung und Nutzung fachbezogen noch stärker an den Bedürfnissen und Voraussetzungen der Jugendlichen orientiert werden kann. Die Kooperation von Elternhaus und Schule bei der Kontrolle der Geräte und der Begleitung der Schülerinnen und Schüler im Prozess sind zudem zentrale Punkte bei der Digitalisierung des Unterrichtes. Bei Bedarf unterstützt das Gymnasium „In der Wüste“ Erziehungsberechtige auch durch individuelle Sprechstunden und Beratung zum Thema.

Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in diesem Jahr sind bereits neue Termine für weitere Informationsabende im kommenden Frühjahr in Planung.

Die Präsentation des Informationsabends zum Thema „Umgang mit dem iPad“ finden Sie hier.

Hinweise zum Bereich Digitalisierung, auch zu häufig gestellten Fragen, finden sich hier.

Konzepte und Regelungen zum iPad-Einsatz finden sich hier.

Kontakt

Gymnasium "In der Wüste"

Kromschröderstraße 33
49080 Osnabrück

Tel.: (0541) 323-85000

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dokumente

Konzepte

Digitalisierung

Anmeldung

Alle Downloads >>

Newsletter

Das Gymnasium "In der Wüste" bietet ehemaligen Schülerinnen und Schülern einen E-Mail-Newsletter an. Wenn Sie sich dafür registrieren, erhalten Sie von uns ein- bis dreimal pro Jahr einen Newsletter mit wichtigen Nachrichten über besondere Anlässe und Veranstaltungen. 

Zur Anmeldung