Aktuelle Informationen

Rerum Antiquarum Certamen 2022: Urkundenverleihung

Erfolgreiche Teilnahme des Leistungskurses Latein am Landeswettbewerb Alte Sprachen

Der Landeswettbewerb Alte Sprachen (RAC) wird alle zwei Jahre in den Sprachen Griechisch und Latein durch den Niedersächsischen Altphilologenverband ausgerichtet. In drei Wettbewerbsrunden werden nach einer Übersetzungs- und Interpretationsklausur sehr gute und gute Klausurergebnisse zu einer Hausarbeit zugelassen, die besten Leistungen daraus qualifizieren sich für ein finales dreitägiges Kolloquium in Wolfenbüttel, im Verlauf dessen zwei Schülerinnen / Schüler für ein Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes empfohlen werden können.

Im Jahr 2022/23 haben an diesem Wettbewerb alle Schülerinnen und Schüler aus dem LK Latein in Jg. 12/13 und einige Freiwillige aus Klasse 11 mit überzeugenden, teils sehr erfreulichen Ergebnissen teilgenommen. Für die beachtenswerten Leistungen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unserem LK Latein hat der Niedersächsische Altphilologenverband jetzt Urkunden ausgestellt, die nun endlich in einer kleinen Zeremonie vergeben werden konnten.

Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten!

Thomas Allewelt

Kontakt

Gymnasium "In der Wüste"

Kromschröderstraße 33
49080 Osnabrück

Tel.: (0541) 323-85000

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dokumente

Konzepte

Digitalisierung

Anmeldung

Alle Downloads >>

Newsletter

Das Gymnasium "In der Wüste" bietet ehemaligen Schülerinnen und Schülern einen E-Mail-Newsletter an. Wenn Sie sich dafür registrieren, erhalten Sie von uns ein- bis dreimal pro Jahr einen Newsletter mit wichtigen Nachrichten über besondere Anlässe und Veranstaltungen. 

Zur Anmeldung