125 hochmotivierte und mathematikbegeisterte Schüler:innen aus zehn Osnabrücker Grundschulen haben sich am 09.06.2022 bereits zum achten Mal am Gymnasium „In der Wüste“ miteinander messen können. Anlass war die Grundschul-Landesrunde der Mathematikolympiade.
Um 14:30 eröffnete die stellvertretende Schulleiterin Frau Derkes die Landesrunde der Deutschen Mathematikolympiade. Hierzu waren alle Osnabrücker Grundschüler:innen eingeladen, die sich durch sehr gute Leistungen in den ersten beiden Runden, welche im Vorfeld jeweils an den Grundschulen durchgeführt wurden, qualifiziert hatten. Anschließend mussten sie in einer 90-minütigen Klausur anhand von kniffligen Knobelaufgaben noch einmal ihr Können unter Beweis stellen. Während die Teilnehmer:innen an den unterschiedlichen Aufgabenstellungen knobelten, gab es für die Eltern und Betreuer:innen eine Kostprobe des Improtheater „Improwüstation“ unter der Leitung von Frau Loeske. Im Anschluss konnten sich sowohl die Schüler:innen als auch alle Begleitpersonen in der Cafeteria stärken, wo der Jahrgang 12 Kuchen, Eis und Getränke vorbereitet hatte.
Während der Korrektur der Aufgaben, die von vielen freiwilligen Helfer:innen aus den Jahrgängen 9-12 übernommen wurde, konnten die Grundschüler:innen an einem Stationenlauf teilnehmen. Dabei organisierten Schüler:innen unserer Talentförderung gemeinsam mit Frau Runde ein Klima-Quiz, bei Frau Neugebauer und ihren Helfer:innen ging es in einem selbst erstellten Escape-Spiel auf Diebessuche und die Schulsportassistent:innen sorgten gemeinsam mit Frau Graf für den sportlichen Ausgleich auf dem Schulhof. Die Konfliktlotsen des GidW hatten sich dazu bereiterklärt, die Teilnehmer:innen während des gesamten Wettbewerbstages zu betreuen. Sie standen ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite und brachten sie stets zum richtigen Raum.
Nach den Spielen war es dann endlich so weit. Um 18 Uhr versammelten sich alle in der Aula und warteten gespannt auf die Verkündigung der Ergebnisse. Alle Teilnehmer:innen bekamen an diesem Tag eine Urkunde und die Besten eines jeden Jahrgangs erhielten zudem Medaillen, Geodreiecke, Knobelspiele und Gutscheine von Bücher Wenner.
Jg. 3 |
Vorname |
Nachname |
Schule |
Platz |
|
Jasper |
Schleper |
Grundschule Hellern |
1 |
|
Duc |
Le |
Drei-Religionen-Schule, Johannisgrundschule |
1 |
|
Felix |
Hörnschemeyer |
Grundschule Pye |
2 |
|
Felix |
Meyerrose |
Grundschule Pye |
2 |
|
Per |
Katenbrink |
Rosenplatzschule Osnabrück |
2 |
|
Emil |
Akgün |
Elisabethschule Osnabrück |
2 |
|
Gustav |
Schulte |
Elisabethschule Osnabrück |
3 |
|
Ann-Kathrin |
Neumann |
Altstädter Schule aus Osnabrück |
3 |
|
Luca |
Fillies |
Rückertschule Osnabrück |
3 |
|
Jannik |
Höltermann |
Elisabethschule Osnabrück |
3 |
|
Maximilian |
Eifeld |
Grundschule Pye |
3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jg. 4 |
Vorname |
Nachname |
Schule |
Platz |
|
Emil |
Biemann |
Heinrich-Schüren-Schule Osnabrück |
1 |
|
Samuel |
Chimani |
Altstädter Schule Osnabrück |
1 |
|
Justus |
Schmidinger |
Altstädter Schule Osnabrück |
2 |
|
Ky Nguyen |
Hong |
Stüveschule Osnabrück |
2 |
|
Theo |
Steinkamp |
Altstädter Schule Osnabrück |
2 |
|
Sarah |
Scheier |
Elisabethschule Osnabrück |
2 |
|
Maris Elia |
Bäumer |
Grundschule am Schölerberg |
3 |
|
Justus |
Westerheider |
Elisabethschule Osnabrück |
3 |
|
Lennox |
Schmeidler |
Heinrich-Schüren-Schule Osnabrück |
3 |
|
Joris |
Engel |
Grundschule am Schölerberg |
3 |
|
Willis |
Voigtländer |
Rückertschule Osnabrück |
3 |
|
Joel |
Ossovski |
Heinrich-Schüren-Schule Osnabrück |
3 |
|
Anton |
Wasmuth |
Heinrich-Schüren-Schule Osnabrück |
3 |
Den Schulpreis und damit den begehrten Wanderpokal konnte sich in diesem Jahr die Altstädter Grundschule sichern.
Ein besonderer Dank geht an die vielen freiwilligen Helfer:innen, die bei der Organisation mitgeholfen haben und ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Laura Lattuch (Fachobfrau Mathematik)