Nach zwei Jahren Pause konnten mathematikbegeisterte Schülerinnen und Schüler am 17. März 2022 endlich wieder am weltweiten Känguru-Wettbewerb teilnehmen. Bei dem beliebten Multiple-Choice-Wettbewerb müssen vielfältige Aufgaben zum Knobeln, Grübeln, Rechnen und Schätzen gelöst werden. Die Aufgaben sind so aufgebaut, dass für einen Teil der Lösungen bereits Grundkenntnisse aus dem Schulunterricht ausreichend sind, bei einem weiteren Teil ein tieferes Verständnis des in der Schule Gelernten und der kreative Umgang damit benötigt werden; hinzu kommen eine Reihe von Aufgaben, die mit etwas Pfiffigkeit oder gesundem Menschenverstand allein zu bewältigen sind und die sich sehr gut eignen, mathematische Arbeitsweisen – unterhaltsam – zu trainieren.
In diesem Jahr nahmen die Jahrgänge 5 und 6 geschlossen im Klassenverbund am Wettbewerb teil, die Teilnehmer:innen der Jahrgangsstufen 7-12 knobelten nach Schulschluss um die Wette. Dass es nicht nur um den Wettstreit sondern auch um die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik geht, konnte man an den einzelnen Schülergruppen sehen, die auch nach Abgabe immer noch gemeinsam auf dem Schulhof über einzelne Aufgaben diskutierten.
Alle Teilnehmer:innen erhielten anschließend eine Urkunde mit den erreichten Punktzahlen und einen Erinnerungspreis. Ab einer gewissen Punktzahl wurden in jedem Jahrgang zusätzlich 1., 2. und 3. Plätze vergeben, welche mit Preise wie Bücher, Spiele, Puzzles oder T-Shirts ausgezeichnet wurden. Insgesamt konnten am GIdW 30 Teilnehmer:innen eine Platzierung erreichen.
Die Fachgruppe Mathematik gratuliert allen Teilnehmer:innen, ganz besonders natürlich den vielen Platzierten, und freut sich schon auf den nächsten Mathematik-Wettbewerb!
Laura Lattuch