Erfolgreiche Kooperation mit dem niedersächsischen Turnerbund
Im Rahmen der Begabungsförderung im Fach Sport und in Kooperation mit der Niedersächsischen Turnerjugend (NTJ) des niedersächsischen Turner Bundes (NTB) startete zu Schuljahresbeginn erneut die Ausbildung zum Schulsportassistenten. 23 Sportbegeisterte der Jahrgänge neun und zehn absolvierten die offizielle Ausbildung, in der die Schülerinnen und Schüler lernen, Sportangebote selbstständig zu planen, zu organisieren und durchzuführen.
An insgesamt fünf langen Nachmittagen setzten sie sich bis in die Abendstunden theoretisch und praktisch mit Inhalten wie Führungsverhalten, Stundenplanung, Streitschlichtung oder erster Hilfe auseinander.
Den Abschluss der Ausbildung bildete jetzt ein spannendes Wochenende mit den Referenten der NTJ in der Landesturnschule des NTB in Melle.Von Freitag bis Sonntag standen hier neben den letzten theoretischen Einheiten vor allem die Praxis und der Spaß im Vordergrund. Am Ende waren sich alle einig: „Es hat viel Spaß gemacht, aber es war auch sehr anstrengend mit langen Theorieeinheiten und wenig Schlaf.“ berichtet Tom Hülsmann aus dem Jahrgang neun. „Vor allem Sonntag war klasse, als wir unsere eigenen Projekte vorstellen und ausprobieren konnten. Wir sind als Gruppe inzwischen auch eine richtig coole Einheit geworden“, ergänzt Mitschülerin Madeleine Sapich.
Auch die Referenten des NTJ waren mehr als zufrieden am Ende des Wochenendes und betonten, wie motiviert und lernbereit die Gruppe war. Müde aber glücklich dürfen sich die Schülerinnen und Schüler nun offiziell zertifizierte Schulsportassistenten nennen und sind als „SchuSpoAssis“ die Botschafter des Sports am GIdW. So konnten die frischgebackenen Schulportassistenten ihre Fähigkeiten direkt beim Rosenmontags-Spaß der fünften Klassen anwenden, weitere Einsätze sind bereits geplant und auch der Pausensport soll im Frühjahr wieder anlaufen.
Nach langer Corona-Zwangspause haben wir in dieser Ausbildungsrunde eine wirklich engagierte Gruppe, die schon jetzt eine große Unterstützung an unserer Schule ist.
Viel Erfolg bei euren zukünftigen Einsätzen als SchuSpoAssis!
Kirsten Graf