Juni

Juni

 

Ein vorübergehend anderer Ort, aber ein nicht weniger feierliches Ereignis: Im Rahmen eines Festaktes in der Katharinenkirche haben am Freitag, dem 30.06.2023, unsere Abiturientinnen und Abiturienten ihre wohlverdienten Abiturzeugnisse durch Schulleiter Nils Fischer und Oberstufenkoordinator Thorsten Fraas ausgehändigt bekommen. Auch in diesem Jahr gab es zahlreiche Ehrungen für besondere Leistungen und herausragendes Engagement in unterschiedlichen Bereichen.

Ein großer Dank geht auch an alle

Am 22. Juni besuchte die Autorin Stefanie Gerstenberger das GIdW, um den sechsten Klassen aus ihrem Jugendroman „Plötzlich vertauscht“ vorzulesen. Dies war auch für sie etwas ganz Besonderes, da sie selbst früher hier zur Schule gegangen ist.

In ihrem Buch geht es ebenfalls um eine Schule - allerdings nicht um ein Gymnasium, sondern um eine renommierte Tanzschule. Die schüchterne Isa, die nie Nein sagen kann, soll dem arroganten Klassenkameraden Anthony die Hausaufgaben vorbeibringen. Dabei

Am Mittwoch, dem 21. Juni 2023, war es wieder so weit: Der traditionelle Lateinwettbewerb der 7. Jahrgangsstufe, die "Ludi Latini", fand einmal mehr statt und bot erneut ein spannendes und herausforderndes Ereignis. Mit diesem Bericht möchten wir die Motivation und herausragende Leistung unserer

FOTO: MARLEN BUSSE / NOZ
FOTO: MARLEN BUSSE / NOZ

In wenigen Tagen werden am Gymnasium "In der Wüste" die Abiturzeugnisse 2023 vergeben. Nicht alle haben dabei einen Durchschnittswert von 0,8 wie unsere Schülerin Lara Bartels, aber das ist auch nicht so wichtig. 

Wir wünschen allen jungen Frauen und Männern unseres Abschlussjahrgang mit

„Klimawandel, soziale Gerechtigkeit, Inflation und KI“- Für den Abgeordneten des Europäischen Parlaments Tiemo Wölken sind das die aktuellen Themen und Herausforderungen der EU-Politik.

Im Rahmen des Europa-Projekttages hat sich der Osnabrücker Abgeordnete Zeit genommen, den 10. Jahrgang zu

Die Schülerinnen und Schüler der AG „Digitale Wüstenmedien“ sind seit einigen Wochen als Friedensreporterinnen und Friedensreporter unterwegs. In Zusammenarbeit mit der Stadt Osnabrück berichten sie über Aktivitäten im Rahmen des Jubiläums „375 Jahre Westfälischer Frieden“.

Berichte und Eindrücke

OLMUN 2023

Hallo, wir heißen Noemi und Ayse und haben dieses Jahr an der OLMUN teilgenommen.

Die OLMUN oder auch Oldenburg Model United Nations ist ein Planspiel, in dem die Arbeit der Vereinten Nationen simuliert wird. Über 800 Schüler*innen aus verschieden Ländern treffen sich vier Tage lang um

Abigottesdienst: Auf zu neuen Ufern

Die Abiturienten und Abiturientinnen laden euch zu unserem Abigottesdienst ein:

  • Wann: 30. Juni um 16 Uhr
  • Wo: Katharinenkirche

Wir freuen uns, gemeinsam mit euch so unser Abi zu feiern!

Jahrgang 13

Seite 1 von 3

  1. Start
  2. Aktuell
  3. Juni

Gymnasium "In der Wüste"

Kromschröderstraße 33
49080 Osnabrück

Fon (0541) 323-85000

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum - Kontakt - Anfahrt - Datenschutz -


instagram linkedin youtubefeed


© 2023 Gymnasium "In der Wüste, Kromschröderstr. 33, 49080 Osnabrück. Alle Rechte vorbehalten.