Februar

Februar

 

 

Die beiden Kunst-LKs des GIdW haben am 28. Februar ihr Wissen aus dem Unterricht mit einmaligen Erfahrungen vor den zahlreichen Originalen innerhalb der Sonderausstellung „Sunset“ in der Bremer Kunsthalle erweitern können.

Ob Thomas Struths Fotografien, C.D. Friedrichs Malereien oder Max Ernsts Werke - die Anzahl an zuvor besprochenen Werken war 
riesig.

Lena Hellwig

Beim Regionalwettbewerb von "Jugend forscht" in Lingen haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule großartige Ergebnisse erzielt.

In der Kategorie Geo- und Raumwissenschaften belegte Daniel Topaly den 1. Platz. Sein Projekt mit dem Titel „Mikroorganismen als Kämpfer gegen den Klimawandel“ hat die Jury überzeugt.

Kai Franke holte sich den 1. Platz in der Kategorie Technik mit seiner Arbeit über die Effizienz verschiedener neuronaler Netzwerke.

In Mathematik/Informatik gewannen Alexander

wd suche interviewpartner175 Jahre GIdW

Die Redaktion der Schülerzeitung „Wüstendackel“ sucht Schülerinnen und Schüler sowie Abiturientinnen und Abiturienten unserer Schule aus vergangenen Jahrzehnten für ein Interview über ihre Schulzeit: Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte verschiedener Generationen.

Vielleicht

Heute sind acht Teams aus den Jahrgängen 5-13 des Gymnasium "In der Wüste" beim Regionalwettbewerb "Jugend forscht" an der BBS Lingen angetreten. Um es vorwegzunehmen: Salzlösungen und Schläuche können leider Kupfer als Rohstoff für stabile elektrische Leiter nicht ersetzen. Unter anderem

Dual global genial - Diesen Eindruck vermittelte Leonor Monje von der German Business School aus Barcelona / Spanien im Jahrgang 11.

Im Rahmen des Faches "Studien- und Berufsorientierung" stellte die sympathische Spanerin mit Osnabrücker Wurzeln Ausbildungsberufe wie Industriekaufmann/-frau oder

Osnabrück Helau, Wüste Helau! 

Beim traditionellen Rosenmontagsturnier der fünften Klassen stand nach langer Corona-Pause nun endlich wieder die Halle kopf: Ob Zauberer und Hexen, wilde Tiere oder Zombies – über 150 Schülerinnen und Schüler stellten sich den sportlichen Challenges. Angefeuert

Am Freitag, dem 17.02.2023, hat der aktuelle Abiturjahrgang für die Jg. 5-7 eine große Karnevalsparty in unserer Schule ausgerichtet. Dabei sind von mehreren Personen ganz viele tolle Fotos geschossen worden, die wir allen Interessierten hiermit schon einmal zeitnah zur Verfügung stellen

Seite 1 von 2

  1. Start
  2. Aktuell
  3. Februar

Gymnasium "In der Wüste"

Kromschröderstraße 33
49080 Osnabrück

Fon (0541) 323-85000

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum - Kontakt - Anfahrt - Datenschutz -


instagram linkedin youtubefeed


© 2023 Gymnasium "In der Wüste, Kromschröderstr. 33, 49080 Osnabrück. Alle Rechte vorbehalten.