Arbeitsgemeinschaften
Wer möchte, kann freiwillig am Nachmittag an zahlreichen Angeboten teilnehmen. Die Anmeldung zu einem Angebot erfolgt in der ersten Schulwoche über IServ und ist dann verbindlich für ein Halbjahr, teilweise für ein Jahr. Alle Angebote sind natürlich kostenlos. Fast alle hier aufgeführten Arbeitsgemeinschaften gelten auch als Angebote der Differenzierten Begabungsförderung "Talente in der Wüste" und können auch als Projekte in deren Rahmen gewählt und praktiziert werden, s. den jeweiligen aktuellen Laufzettel der Begabungsförderung.
Tipps für die Suche: Wählen Sie Suchbegriffe wie etwa die Schwerpunkte Kunst / Musik / Theater, Sprache, Gesellschaft / Umwelt, MINT oder Sport aus. Eine schnelle Übersicht bringt auch eine Suche nach bestimmten Wochentagen oder Jahrgängen. Es wird versucht, die Suche immer mehr zu optimieren und die Informationen zu vervollständigen und aktuell zu halten.
Das Ganztagsangebot ist mindestens im 1. Halbjahr eingeschränkt. Unter anderem sind unsere jahrgangsübergreifenden Ensembles wie etwa die Brassband nicht anwählbar. Auch das Singen im Chor kann nicht stattfinden. Sobald es die Vorgaben des Landes und das Infektionsgeschehen wieder zulassen, werden wir diese Angebote auch wieder ausbringen.
AG - Finder
Titel | Schwerpunkt | Wochentag | Zeit | Jahrgang | Ort |
---|---|---|---|---|---|
Bienen/Imkerei | Gesellschaft/ Umwelt | Dienstag | 14.00h-15.30h | 5, 6 | Sommer: Imkerei, Winter: 327 |
Indienhilfe | Gesellschaft/ Umwelt | Dienstag | 14.00h-15.30h | 7, 8 | Raum der Stille |
ISWP 5 WuM | Gesellschaft/ Umwelt | Mittwoch | 13.10h-14.45h | 5 | siehe Stundenplan |
Klima und Umweltschutz | Gesellschaft/ Umwelt | Mittwoch | 14.00h-15.30h | 9, 10 | Raum 121 |
Schülerfirma „Bienen in der Wüste“ | Gesellschaft/ Umwelt | Donnerstag | 14.00h-15.30h | 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 | 327 |
Schülerfirma Pro Recycling | Gesellschaft/ Umwelt | Donnerstag | 14.00h-15.30h | 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 | R. 119 |
Schulsanitätsdienst | Gesellschaft/ Umwelt | Dienstag | 14.00h-15.30h | 7, 8 | Sanitätsraum |
Garten | MINT | Montag | 14.00h-15.30h | 5, 6, 7, 8 | R. 114 |
Medien-AG | MINT | Montag | 14.00h-15.30h | 7, 8 | R. 330 |
Computer-Grundlagen | MINT | Donnerstag | 14.00h-15.30h | 5, 6 | R. 330 |
ISWP 5 MINT A | MINT | Mittwoch | 13.10h-14.45h | 5 | siehe Stundenplan |
ISWP 5 MINT A | MINT | Mittwoch | 13.10h-14.45h | 5 | siehe Stundenplan |
ISWP 5 MINT B | MINT | Mittwoch | 13.10h-14.45h | 5 | siehe Stundenplan |
ISWP 5 MINT B | MINT | Mittwoch | 13.10h-14.45h | 5 | siehe Stundenplan |
Jugend forscht | MINT | Mittwoch | 14.00h-15.30h | 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 | R. 319 |
Roboter | MINT | Dienstag | 14.00h-15.30h | 7, 8 | Erdkunderaum |
ISWP 5 Musik | Musik/Kunst/Theater | Mittwoch | 13.10h-14.45h | 5 | Musikraum |
PiPaPo-Theater | Musik/Kunst/Theater | Donnerstag | 14.00h-15.30h | 5, 6 | Aula |
ComiX | Musik/Kunst/Theater | Donnerstag | 13:10h-14.00h | 9, 10 | R. 207 |
Freizeitbereich | Sonstiges | MO, Di, MI, DO | 14.00h-15.30h | 5, 6 | Freizeitbereich |
Fechten | Sport | Dienstag | 14.00h-15.30h | 5, 6 | OSC |
Basketball-AG | Sport | Donnerstag | 14.00h-15.15h | 5, 6, 7, 8, 9 | OSC |
Golf | Sport | Montag | 14.00h-15.30h | 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 | Golfclub Habichtswald |
ISWP 5 Sport | Sport | Mittwoch | 13.10h-14.45h | 5 | Sporthalle |
Leichtathletik | Sport | Dienstag | 14:00h-15.30h | 5, 6 | Sporthalle |
Leichtathletik | Sport | Freitag | 13.10h-14.45h | 7, 8 | Sporthalle |
Rudern | Sport | Donnerstag | 14.45h-16.15h | 7, 8, 9, 10 | Bootshaus ORV (März bis Dezember, ansonsten Sporthalle GidW) |
Schach | Sport | Dienstag | 13.10h-13.55h | 5, 6, 7, 8, 9, 10 | R. 218 |
Schulsportassistenten | Sport | Mittwoch | 14.00h-15.30h | 9, 10 | R. 116 |
Schwimmanfänger | Sport | Montag | 13.45h-15.15h | 5, 6 | Schwimmhalle LBZH |
Bibliothek | Sprache | Donnerstag | 13.10h-13.55h | 9, 10 | Bibliothek |
Schülerzeitung | Sprache | Donnerstag | 14.00h-15.30h | 7, 8 | Raum 330 |
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- Sport
- Kontakt: Frau Bongalski / A. Altemöller
- Wochentag: Dienstag / Freitag
- Zeit: 14:00h-15:30h / 13.10h-14.45h
- Ort: Sporthalle
- Jahrgang: 5-6 / 7-8
Schneller, höher, weiter! - Diese Ziele sollen neben der Freude an der Bewegung in der Gruppe verfolgt werden.
Gemeinsam sich Ziele stecken und erreichen, das ist ein Grundsatz der AG.
Im ersten Halbjahr besteht zudem die Möglichkeit am Osnabrücker Staffeltag der Osnabrücker Schulen sowie im
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- MINT
- Kontakt: Frau Dr. Heck
- Wochentag: Montag
- Zeit: 14.00h-15.30h
- Ort: 330
- Jahrgang: 7-8
Ihr habt ein iPad oder iPhone und wollt kreative Apps kennenlernen und ausprobieren? Dann kommt zu dieser AG! Wir erzählen Geschichten oder gestalten Bilder mit Apps wie Pages, iMovie, Photospeak, ChatterPix oder ComicLife. Diese Apps ermöglichen es zum Beispiel, Geschichten zu Bildern zu schreiben
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- Gesellschaft / Umwelt
- Kontakt: Herr Dr. Döpke
- Wochentag: Donnerstag
- Zeit: 14.00h-15-30h
- Ort: Raum 327
- Jahrgang: 7-13
„Bienen in der Wüste“, kurz BidW, ist die seit August 2009 bestehende, erste Schülerfirma am Gymnasium „In der Wüste“ in Osnabrück. Schülerfirma bedeutet, dass wir unsere Arbeit an den Strukturen und Geschäftsprozessen eines realen Unternehmens orientieren.
Alltag bei uns
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- MINT
- Kontakt: Herr S. Schneppat
- Wochentag: Dienstag
- Zeit: 14.00h-15.30h
- Ort: Erdkunderaum
- Jahrgang: 7-8
In der Roboter-AG werden mit dem System LEGO MINDSTORMS Roboter gebaut und programmiert. Ziel ist es, dass die Roboter dann selbständig bestimmte Parcoure abfahren können, wobei der Schwierigkeitsgrad gesteigert wird.
Das System ist so angelegt, dass man fast alles durch Versuch und Irrtum (oder
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- Kunst / Musik / Theater
- Kontakt: Herr Dr. Fastenau
- Wochentag: Montag
- Zeit: 15.45h - 17.15h
- Ort: Beethovenraum
- Jahrgang: 6-13
Fast’n’Now ist die Rockband des Gymnasiums „In der Wüste“. Im Programm sind sowohl Klassiker der Rock- und Soulgeschichte als auch aktuelle Songs von Pink, Katy Perry oder Adam Lambert.
Regelmäßig spielt die Band auf den Bühnen der Stadt wie im Haus der Jugend, im Rosenhof und im Blue
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- Sport
- Kontakt: Frau Kalk-Fedeler / Herr Schleper
- Wochentag: Donnerstag
- Zeit: 14.45h-16.15h
- Ort: Bootshaus ORV (März bis Dezember, ansonsten Sporthalle GidW)
- Jahrgang: 7-10
Rudern ist Outdoor-Sport im Team!
Die Technik beansprucht den ganzen Körper und kann so zu beachtlichen Kraftausdauerleistungen führen! Wer mag, kann diese bei unserem Kooperationspartner, dem Osnabrücker RV, sogar noch weiter vertiefen,
Verantwortungsübernahme für sicheres Rudern auf dem
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- Sport
- Kontakt: Herr Bade
- Wochentag: Dienstag
- Zeit: 13.10h-13.55h
- Ort: Raum 218
- Jahrgang: 5-10
Das Spiel der Könige steht hier im Mittelpunkt. Das Schachspiel kann ausgiebig geübt werden. Mannschaften des Gymnasiums „In der Wüste“ nehmen auch an schülerinnen- und schülerübergreifenden Schachwettbewerben teil.
Es stehen moderne Lern- und Spielgeräte bereit. Das Spiel bringt neben viel Spaß
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- Gesellschaft / Umwelt
- Kontakt: Frau Caje
- Wochentag: Donnerstag
- Zeit: 14.00h-15.30h
- Ort: Raum 119
- Jahrgang: 5-13
Die ProRecycling AG des GidW hat zwei Anliegen:
- Wir wollen dem Umweltschutz im Schulalltag mehr Raum geben und führen daher langfristige Projekte, wie zum Beispiel den freien Verkauf von Recyclingmaterialien durch. Außerdem beschäftigen wir uns mit der alljährlichen Ausstattung der Schüler mit
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- Sprachen
- Kontakt: Frau Sicking
- Wochentag: Donnerstag
- Zeit: 14.00h-15.30h
- Ort: Raum 330
- Jahrgang: 7-8
Was fehlt am Gymnasium "In der Wüste"? - Eine Schülerzeitung!
Gegründet von Schülerinnen der Klasse 6 wird die AG "Schülerzeitung" als Redaktion und Schreibwerkstatt für unsere Schule eine Schülerzeitung aufbauen. Das Auftreten und Aussehen der Zeitung, die Inhalte, Textformen und unsere
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- Sport
- Kontakt: Frau Schories
- Wochentag: Mittwoch
- Zeit: 14.00h-15.30h (nur 1. Halbjahr)
- Ort: Raum 116
- Jahrgang: 9-10, 1. Halbjahr!
Du hast Spaß am Sport? Du willst diesen Spaß auch an jüngere Schüler weitergeben? Dann bist du hier genau richtig!
Die "SchuSpoAssis" planen und organisieren alles rund um den Sport in der Schule: Pausensport, Sportprojekte, (Grundschul)-AGs und und und.
In der AG absolvierst du zunächst die
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- Gesellschaft / Umwelt
- Kontakt: Frau Lamkemeyer
- Wochentag: Montag
- Zeit: 14.00h-15.30h
- Ort: Raum 227 (Sanitätsraum)
- Jahrgang: 7-8
Schülerinnen und Schüler helfen Schülerinnen und Schülern (und Lehrkräften)! – Dieses Motto bringt die augenscheinlichste Aufgabe unseres Schulsanitätsdienstes (SSD) auf den Punkt. Unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter aus den Klassen 7 bis 10 leisten im Schulalltag und bei
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- Sport
- Kontakt: Frau Meiners
- Wochentag: Montag
- Zeit: 13.45h-15.15h
- Ort: Schwimmhalle LBZH
- Jahrgang: 5-6
Schwimm-AG: Alle, die noch nicht schwimmen können oder noch nicht das Jugendschwimmabzeichen Bronze der DLRG abgelegt haben, lernen und üben hier gemeinsam schwimmen.
Warum? Schwimmen zu können ist lebenswichtig. Wer sicher schwimmen kann, verringert das Risiko, zu ertrinken. Er kann mögliche
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- Kunst / Musik / Theater
- Kontakt: Herr Dr. Beckmann
- Wochentag: Freitag
- Zeit: Abendtermine nach Absprache
- Ort: Theater in Osnabrück
- Jahrgang: 10-13
Die Theater-Abo-AG am Gymnasium „In der Wüste“ eröffnet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die Theaterwelt Osnabrücks kennen zu lernen. Das angebotene Abonnement umfasst voraussichtlich 6 Theateraufführungen im Laufe des Schuljahres sowie eventuell eine dramaturgische Einführung in ein
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- Kunst / Musik / Theater
- Kontakt: Herr Schröer
- Wochentag: Donnerstag
- Zeit: 14.00h-15.30h
- Ort: Aula
- Jahrgang: 5-6 (max. 25 Personen)
So tun als ob! Wer möchte das nicht? Hier darfst du das!
In der Theater-AG werden viele Theaterspiele und Schauspielübungen gemacht und pro Schuljahr ein kleines Theaterstück aufgeführt, das von den SchülerInnen gemeinsam mit dem Lehrer entwickelt, einstudiert und inszeniert wird.
Im Vordergrund
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- MINT
- Kontakt: Frau Bartholomäi
- Wochentag: Montag
- Zeit: 14.00h-15.30h
- Ort: Raum 114
- Jahrgang: 5-8
Das Gymnasium „In der Wüste“ verfügt über drei aufwendig gestaltete Innengärten, die Gärten der Weltreligionen. Außerdem finden die Bienen unserer schuleigenen Imkerei im Bienengarten auf dem Schulhof Nahrung. Die Gartenanlagen können unter Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern gepflegt und