Gesellschaft / Umwelt
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- Gesellschaft / Umwelt
- Kontakt: Herr Dr. Döpke
- Wochentag: Dienstag
- Zeit: 14.00h-15.30h
- Ort: Sommer: Imkerei; Winter: Raum 327
- Jahrgang: 5-6
Du hast Spaß an der Arbeit mit Tieren, interessierst dich für die Umwelt und hast Lust, selber anzupacken?
Was machen wir?
- Honig frisch aus dem Bienenvolk ernten
- Bienenvölker durch die Saison begleiten
- „gute imkerliche Praxis“: Bienen gesund halten
- mit Geräten und Technik
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- Gesellschaft / Umwelt
- Kontakt: Frau Scetaric
- Wochentag: Dienstag
- Zeit: 14.00h-15.30h
- Ort: Raum der Stille
- Jahrgang: 7-8
In Berasia, nahe Bhopal, liegt die Father Angel School, die seit 2014 unsere Partnerschule ist. Diese beinhaltet sowohl einen Kindergarten als auch die Klassen 1 bis 10 sowie ein angrenzendes Hostel für Jungen, deren täglicher Schulweg zu weit ist. Die Schüler dieser Schule stammen vornehmlich aus
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- Gesellschaft / Umwelt
- Kontakt: Frau Ellermann
- Wochentag: Mittwoch
- Zeit: 13.10h-14.45h
- Jahrgang: 5
Bei uns hast du die Chance, im 5. Jahrgang an einem Interessenschwerpunkt teilzunehmen. Das bedeutet, für zwei Stunden in der Woche hast du Gelegenheit, zusätzlich zum Unterricht deine persönlichen Interessen in einer exklusiven Arbeitsgemeinschaft zu vertiefen. Die Arbeitsgemeinschaften
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- Gesellschaft / Umwelt
- Kontakt: Henri Schwope
- Wochentag: Mittwoch
- Zeit: 14:00h-15:30h
- Ort: Raum 121
- Jahrgang: 9, 10
Der Klimawandel ist die größte Krise, die der Menschheit derzeit bevorsteht und es wird immer dringlicher, nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die auch wirklich greifen. Besonders die Zukunft unserer und aller folgenden Generationen ist gefährdet und deshalb haben wir uns entschieden zu
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- Gesellschaft / Umwelt
- Kontakt: Herr Dr. Döpke
- Wochentag: Donnerstag
- Zeit: 14.00h-15-30h
- Ort: Raum 327
- Jahrgang: 7-13
„Bienen in der Wüste“, kurz BidW, ist die seit August 2009 bestehende, erste Schülerfirma am Gymnasium „In der Wüste“ in Osnabrück. Schülerfirma bedeutet, dass wir unsere Arbeit an den Strukturen und Geschäftsprozessen eines realen Unternehmens orientieren.
Alltag bei uns
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- Gesellschaft / Umwelt
- Kontakt: Frau Caje
- Wochentag: Donnerstag
- Zeit: 14.00h-15.30h
- Ort: Raum 119
- Jahrgang: 5-13
Die ProRecycling AG des GidW hat zwei Anliegen:
- Wir wollen dem Umweltschutz im Schulalltag mehr Raum geben und führen daher langfristige Projekte, wie zum Beispiel den freien Verkauf von Recyclingmaterialien durch. Außerdem beschäftigen wir uns mit der alljährlichen Ausstattung der Schüler mit
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- Gesellschaft / Umwelt
- Kontakt: Frau Lamkemeyer
- Wochentag: Montag
- Zeit: 14.00h-15.30h
- Ort: Raum 227 (Sanitätsraum)
- Jahrgang: 7-8
Schülerinnen und Schüler helfen Schülerinnen und Schülern (und Lehrkräften)! – Dieses Motto bringt die augenscheinlichste Aufgabe unseres Schulsanitätsdienstes (SSD) auf den Punkt. Unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter aus den Klassen 7 bis 10 leisten im Schulalltag und bei