Jugend forscht
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- MINT
- Kontakt: Frau Dr. Lückmann-Fragner, Herr Gottschlich
- Wochentag: Mittwoch
- Zeit: 14.00h-15.30h
- Ort: Raum 319
- Jahrgang: 5-13
Der Wettbewerb "Jugend forscht / Schüler experimentieren" ist der größte europäische Jugendwettbewerb im Bereich Naturwissenschaften und Technik. Eine Teilnahme an "Jugend forscht" ist bis zum Alter von 21 Jahren als Einzelperson oder in einer Gruppen von bis zu drei Personen möglich.
SchülerInnen, die mindestens die 4. Klasse besuchen und jünger als 15 Jahre sind, nehmen in der Sparte "Schüler experimentieren" teil. Der Rest wird der Sparte "Jugend forscht" zugeordnet.
Die Arbeiten müssen für eines der folgenden Fachgebiete angemeldet werden: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik, Technik.
Lesen Sie dazu auch:
Meilenstein für Innovation - Gymnasium „
Die "Landesinitiative n-21: Schulen in N
Was zwölf Osnabrücker erlebt haben, die
Es war ein nicht immer ganz einfaches Ex
Neuer Roboter für das Gymnasium „In der
Schulen in Stadt und Landkreis Osnabrück
OS-Radio 104,8 zu Gast in der Jugend-for
Am Mittwoch, den 11.11.2020, führte Kath
MINT-EC-Camp Molekularbiologie in Heilbr
Seit 2015 ist das Gymnasium „In der Wüst
Daigoro und Niklas erneut erfolgreich be
Anfang März fand die 2. Runde der Intern
Jugend-forscht-Schulpreis für das GidW
Der diesjährige Regionalwettbewerb Jugen
GIdW-Schüler erfolgreich bei der IJSO
Das Leibniz-Institut für die Pädagogik d
Osnabrücker Schüler zählt zur Mint-Elite
Osnabrück. Wenn der 17-jährige Peter Hin
Biologie mal anders – das MINT-EC-Camp „
16 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deu
Synthie verrückt geworden?!
So lautete das Angebot des Fachbereichs
Die Teilnahme an einem MINT-EC-Camp – ei
Zusammen mit 19 weiteren Schülerinnen un