Jugend forscht
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- MINT
- Kontakt: Frau Kara, Herr Gottschlich
- Wochentag: Mittwoch
- Zeit: 14.00h-15.30h
- Ort: Raum 319
- Jahrgang: 5-10
Der Wettbewerb "Jugend forscht / Schüler experimentieren" ist der größte europäische Jugendwettbewerb im Bereich Naturwissenschaften und Technik. Eine Teilnahme an "Jugend forscht" ist bis zum Alter von 21 Jahren als Einzelperson oder in einer Gruppen von bis zu drei Personen möglich.
SchülerInnen, die mindestens die 4. Klasse besuchen und jünger als 15 Jahre sind, nehmen in der Sparte "Schüler experimentieren" teil. Der Rest wird der Sparte "Jugend forscht" zugeordnet.
Die Arbeiten müssen für eines der folgenden Fachgebiete angemeldet werden: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik, Technik.
Lesen Sie dazu auch:
Wie funktioniert ein Quantencomputer?
Am Montag, dem 4.7.2022, war Prof. Vornb
Unsere Schülerinnen und Schüler sind jed
Einfach nur klasse! Mit viel Spaß und st
Landeswettbewerb Schüler experimentieren
Vom 28. bis 30. April 2022 fand im PS.SP
Studientag 2022 am Gymnasium "In der Wüs
Am Mittwoch, 09. März 2022, konnten Grun
GIdW belegt drei erste Plätze und fünf w
Unter dem Titel „Zufällig genial?“ start
Unbedingt einschalten - Jugend forscht l
Unter dem Motto „zufällig genial?“ finde
Gymnasium „In der Wüste“ ist Projektschu
Als einziges Gymnasium in Stadt und Land
„We wish you a Merry Buch-mas!“: Kinder
Buchbegeisterte Kinder – gibt es die übe
E-Kart des GIdW beim Event vom Nettedrom
Nach fast zwei Jahren fand das modernisi
Gymnasium "In der Wüste" jetzt mit Cobot
Als einziges Gymnasium in der Region sin
Chemie-AG
Das Angebot richtet sich an SuS, die ein
Roboter Dobot
Diese AG befasst sich mit dem Aufbau und