MINT
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- MINT
- Kontakt: Herr S. Schneppat
- Wochentag: Donnerstag
- Zeit: 14.00h-15.30h
- Ort: 330
- Jahrgang: 5-6
Ihr wollt wissen, wie man mit einem Desktop-Computer richtig umgeht? Ihr habt Interesse an der Arbeit mit ersten Anwendungsprogrammen und wollt lernen, wie man sich digital organisiert?
Dann seid dabei und besucht unsere AG zu den Grundlagen der Computer-Anwendung. Auch Fortgeschrittene sind
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- MINT
- Kontakt: Frau Caje / Frau Derkes
- Wochentag: Mittwoch
- Zeit: 13.10h-14.45h
- Jahrgang: 5
Hier sind naturwissenschaftlich interessierte Kinder bestens aufgehoben. Wir fördern eure unterschiedlichen Fähigkeiten und Begabungen mit einem abwechslungsreichen Programm. Ihr habt die Möglichkeit, euch intensiv mit Phänomenen aus dem MINT-Bereich auseinanderzusetzen, dabei forschend zu
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- MINT
- Kontakt: Herr Comouth / Herr Koldehoff
- Wochentag: Mittwoch
- Zeit: 13.10h-14.45h
- Jahrgang: 5
Hier sind naturwissenschaftlich interessierte Kinder bestens aufgehoben. Wir fördern eure unterschiedlichen Fähigkeiten und Begabungen mit einem abwechslungsreichen Programm. Ihr habt die Möglichkeit, euch intensiv mit Phänomenen aus dem MINT-Bereich auseinanderzusetzen, dabei forschend zu
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- MINT
- Kontakt: Frau Dr. Lückmann-Fragner, Herr Gottschlich
- Wochentag: Mittwoch
- Zeit: 14.00h-15.30h
- Ort: Raum 319
- Jahrgang: 5-13
Der Wettbewerb "Jugend forscht / Schüler experimentieren" ist der größte europäische Jugendwettbewerb im Bereich Naturwissenschaften und Technik. Eine Teilnahme an "Jugend forscht" ist bis zum Alter von 21 Jahren als Einzelperson oder in einer Gruppen von bis zu drei Personen
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- MINT
- Kontakt: Frau Dr. Heck
- Wochentag: Montag
- Zeit: 14.00h-15.30h
- Ort: 330
- Jahrgang: 7-8
Ihr habt ein iPad oder iPhone und wollt kreative Apps kennenlernen und ausprobieren? Dann kommt zu dieser AG! Wir erzählen Geschichten oder gestalten Bilder mit Apps wie Pages, iMovie, Photospeak, ChatterPix oder ComicLife. Diese Apps ermöglichen es zum Beispiel, Geschichten zu Bildern zu schreiben
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- MINT
- Kontakt: Herr S. Schneppat
- Wochentag: Dienstag
- Zeit: 14.00h-15.30h
- Ort: Erdkunderaum
- Jahrgang: 7-8
In der Roboter-AG werden mit dem System LEGO MINDSTORMS Roboter gebaut und programmiert. Ziel ist es, dass die Roboter dann selbständig bestimmte Parcoure abfahren können, wobei der Schwierigkeitsgrad gesteigert wird.
Das System ist so angelegt, dass man fast alles durch Versuch und Irrtum (oder
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- MINT
- Kontakt: Frau Bartholomäi
- Wochentag: Montag
- Zeit: 14.00h-15.30h
- Ort: Raum 114
- Jahrgang: 5-8
Das Gymnasium „In der Wüste“ verfügt über drei aufwendig gestaltete Innengärten, die Gärten der Weltreligionen. Außerdem finden die Bienen unserer schuleigenen Imkerei im Bienengarten auf dem Schulhof Nahrung. Die Gartenanlagen können unter Mitwirkung von Schülerinnen und Schülern gepflegt und