Interessenschwerpunkt Sport
- Hauptkategorie: Arbeitsgemeinschaften
- Sport
- Kontakt: Herr R. Fischer, Herr Grothaus
- Wochentag: Mittwoch
- Zeit: 13.10h-14.45h
- Ort: Sporthalle
- Jahrgang: 5
Fußball, Basketball, Volleyball, Handball – gibt es mehr als nur diese populären Sportarten? Wie entstehen neue Sportarten? Wieso machen einige Sportspiele mehr Spaß als andere? Viele spannende Fragen, denen es zu begegnen gilt. Hier sind Teamplayer und Verausgabungsbereite gefragt. Wir bringen dich echt zum Schwitzen. Hier werden „Alte Spiele neu entdeckt“.
Allen sportinteressierten Schülerinnen und Schülern wird hier die Möglichkeit gegeben, sich in Praxis und Theorie auch mit nicht so bekannten Sportarten zu befassen. Dabei stehen stets die Freude an der Bewegung sowie die Neugierde für Neues im Vordergrund. Eine themengebundene Exkursion wie beispielsweise Trainings- und Spielbesuche von Korf- oder Faustballmannschaften sowie die Planung, Durchführung und Evaluation eines Abschlussevents machen diese Arbeitsgemeinschaft perfekt.
Lesen Sie dazu auch:
GIdW belegt Platz 5 beim Sportabzeichens
Trotz Corona ausgezeichnet 2020 – Coron
An der Saale hellem Strande - Ruderwande
Am 03.07.2022 ging die alljährliche Rude
Mädchen und Jungen des GIdW sind Landesm
Nach ihrem Sieg beim Bezirksentscheid vo
Schulsportassistenten im Einsatz
Dass unsere SchuSpoAssis ihr Handwerk ve
Wüstenschüler gewinnen Bezirksentscheid
Die Wettkampfklasse IV (Jahrgang 2009 bi
Sportlicher Abschluss einer Sommerwoche
Immer einen Schritt vor den anderen. Spa
Osnabrücker Grundschüler:innen knobeln b
125 hochmotivierte und mathematikbegeist
Gipfelsturm 2022: Das GIdw am Start
Nach zweijähriger Coronapause fand am ve
Studientag 2022 am Gymnasium "In der Wüs
Am Mittwoch, 09. März 2022, konnten Grun
Rosenmontagsspaß 2022
Osnabrück Helau, Wüste Helau! Tradi
23 neue Schulsportassistenten am Gymnasi
Erfolgreiche Kooperation mit dem nieders
Erste Abiturprüfungen im Sport e.A. Prüf
Erste Abiturienten starten mit viel Eins