Robotik
Zukunftstechnologie Robotik
Das Gymnasium „In der Wüste“ engagiert sich im Bereich Robotik. Beginnend im Jahrgang 5 können Schülerinnen und Schüler erste Erfahrungen spielerisch sammeln. Die Systeme sind dabei unterschiedlich und in höheren Jahrgangsstufen steigt die Komplexität.
Die Teilnahme an Wettbewerben steht ebenso auf dem Programm wie die Verfolgung eigener Ideen und Projekte. Die Robotik wird im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften und im Fachunterricht eingebunden. Interessierte können auch über die Begabungsförderung mit Robotern arbeiten.
Im Einsatz sind u.a. Lego-Mindstorms-Systeme, Dobot Magican der Firma Variobotic und ein UR3e der Firma Universal Robots.
UR3E vs. GIDW in „Mensch ärgere dich nicht“ - Part 1
Danke, Land Niedersachsen, für die Robotik-Förderung über n-21! Ein weiterer Schritt zum Aufbau eines Technologiezentrums Robotik am Gymnasium "In der Wüste" ist damit erreicht. Bereits zehn Nachwuchskräfte trainieren bei uns als Teil des MINT-EC-Netzwerks den UR3E von Universal Robots A/S:
Lesen Sie dazu auch:
Unsere Schülerinnen und Schüler sind jed
Einfach nur klasse! Mit viel Spaß und st
Studientag 2022 am Gymnasium "In der Wüs
Am Mittwoch, 09. März 2022, konnten Grun
Gymnasium „In der Wüste“ ist Projektschu
Als einziges Gymnasium in Stadt und Land
Trainingslager World Robot Olympiad 2022
Über 25 Schüler*innen vom Gymnasium „In
Gymnasium "In der Wüste" jetzt mit Cobot
Als einziges Gymnasium in der Region sin
Roboter Dobot
Diese AG befasst sich mit dem Aufbau und
Meilenstein für Innovation - Gymnasium „
Die "Landesinitiative n-21: Schulen in N
Neuer Roboter für das Gymnasium „In der
Schulen in Stadt und Landkreis Osnabrück
Roboter machen glücklich
Die Robotertechnik ist eine Wachstumsbra
Roboter Lego Mindstorm
In der Roboter-AG werden mit dem System