Aktuelle Informationen
Anfang März fand die 2. Runde der International Junior Science Olympiad am GidW statt. Deutschlandweit erreichten rund 1000 Teilnehmer diese Quizrunde und stellten sich Aufgaben aus den verschiedenen Fachdisziplinen der Naturwissenschaften. Daigoro Pellegrini (41,25 Punkte) und Niklas Kniefert
Mit der Wahl der 2. Fremdsprache entscheiden sich unsere Schülerinnen und Schüler (und deren Eltern) aus Jg. 5 im IServ für diejenige Fremdsprache, die ab dem 6. Schuljahr bis mindestens zum Ende der Klasse 10 belegt wird. Dazu bietet das Gymnasium "In der Wüste" die Auswahl aus Französisch, Latein
Gerade jetzt in der Brut- und Setzzeit lauern auf junge Wildtiere, ebenso wie auf deren Eltern, vielfältige Gefahren. Auch Stockenten müssen sich schon im Alltag mit zahlreichen Problemen auseinandersetzen: Ein wasserabweisendes Gefieder, Tarnkleidung und über 10.000 Daunenfedern, die vor Kälte
Anmeldungen sind ab sofort bis zum 28. Mai postalisch möglich. Eine persönliche Beratung ist nicht notwendig.
Informationen zu den benötigten Unterlagen finden Sie HIER >>
Alle Schulen verfügen nach § 36 i.V.m. § 33 Infektionsschutzgesetz (IfSG) über einen schulischen Hygieneplan, in dem die wichtigsten Eckpunkte nach dem Infektionsschutzgesetz geregelt sind, um durch ein hygienisches Umfeld zur Gesundheit der Schülerinnen und Schüler und alle an Schule Beteiligten
Liebe Schulgemeinschaft,
unsere aktuelle Realität verlangt uns einiges ab und sie erscheint vielen von uns als außerordentliche Herausforderung. In der Schule gibt es jetzt wieder ein weiteres Angebot der Entlastung.
Ab Montag, den 27. April, biete ich wieder Beratungen an. Immer montags von