Aktuelle Informationen
137 Schüler*innen knobeln um die Wette
Am Mittwoch, 19.01.2022, fand unser hauseigener WüstenMathematikWettbewerb, kurz WMW, von der 5. – 9. Stunde statt. Nachdem in den letzten zwei Jahren viele Wettbewerbe coronabedingt ausfallen mussten, tüftelten nun bei einem absoluten Teilnehmerrekord 137
Liebe Mitschüler und Mitschülerinnen! - Oder doch lieber „Liebe Mitschüler:innen“?
Ob und wie wir gendern, diese brisante Frage mussten wir erst mal vor dieser Ausgabe besprechen: Doppelpunkt, Genderstern oder doch männlich und weiblich ausschreiben? Nach einigem Hin und Her haben wir uns
Mit zwei Teams ist unsere Schule bei der Latein-Vokabel-Challenge von Navigium vertreten. Aktuell liegen die Gruppen unserer Wüstenschüler*innen auf Platz 1 und Platz 7. Jede gelernte und richtige Vokabel bringt einen Punkt. Bei über 140.000 Punkten wird schnell nachvollziehbar, warum wir in einem
Die folgende Hörspielreihe des Seminarfachs "Erzählen" unter der Leitung von Frau Sicking beschäftigt sich mit der Zukunft. Diese Idee basiert auf unserer Seminarfahrt nach Berlin. Wir besuchten dort das "Festival of Lights" unter dem Motto „Creating Tomorrow“. Die Hörspielfolgen geben Einblick in
Das Gymnasium „In der Wüste“ nimmt als Pilotschule an der "Digitalen Drehtür" der Karg-Stiftung teil. Eine perfekte Ergänzung unserer hervorragenden Begabungsförderung. Engagierte und leistungsbereite Schüler*innen können während der Unterrichtszeit damit nicht nur wie gewohnt in Pullout-Phasen an
Die frohe Botschaft erreichte uns zum Jahreswechsel. Als Würdigung unserer Vorreiterrolle im Bereich der Digitalisierung wurde das Gymnasium „In der Wüste“ durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung als Digitaler Ort