Aktuelle Informationen
Wir waren dabei! Ungefähr 100 Fünftklässler erlebten in unserer Aula Andreas Steinhöfel live. Ermöglicht wurde dies vom Carlsen-Verlag und dem Netzwerk der Jungen Literaturhäuser, die unter den aktuellen Corona-Bedingungen die Technik in die Hand nahmen und seine Lesung im Berliner Literaturhaus
Auch in diesem Jahr haben trotz der coronabedingten Einschränkungen viele Schülerinnen und Schüler des GIdW am Julius-Sommerleseclub der Stadtbibliotheken Osnabrück und Georgsmarienhütte teilgenommen. Der Leseclub, der überwiegend in den Sommerferien stattfindet und sich an Kinder und Jugendliche
Seit über 12 Jahren trägt das Gymnasium „In der Wüste“ den Titel „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“. Der hohe Qualitätsstandard der Umweltbildung am GidW ist in vielfältiger Hinsicht ausgezeichnet: https://gidw.de/leitbild/umweltschule
Kultusminister Grant Hendrik
Sehr gerne unterstützte das Gymnasium „In der Wüste“ die Feuerwehr Osnabrück durch Bereitstellung des Schulgebäudes für eine Übung.
Wir wünschen den Feuerwehrleuten weiterhin alles Gute bei Ihrer wichtigen Aufgabe.
Foto: Feuerwehr Osnabrück Stadtmitte
Ein Schüler des Gymnasiums „In der Wüste“ erzählt von seinem Lernalltag vor den Sommerferien. Wir freuen uns, dass es ihm bei uns gefällt, ebenso wie über das ausgesprochene Lob.
Insgesamt wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern ein möglichst normales Schuljahr 2020/21. Und wenn es anders
„Richtet eure Wirbelsäule auf. Ihr seid eine Verbindung zwischen Himmel und Erde. Einatmen. Spürt die Frische und Klarheit der Luft. Ausatmen. Spürt die Wärme beim Ausatmen.“ Imke Herder spricht langsam und klar zu ihren Schülerinnen. Sie praktiziert eine Meditation mit ihnen. Aber sie ist kein