Aktuelle Informationen
Samuel, Konrad H., Jonah, Tammo, Konrad S. und Tobias aus der 8c haben beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung den zweiten Preis in der Kategorie „Politik brandaktuell“ gewonnen. Für ihr eingereichtes Projekt im Rahmen eines Wettbewerbs der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB)
Das Jahrbuch 2021 ist da und kann im Sekretariat oder über die Klassenlehrkräfte erworben werden. Wir sind dankbar für die vielen tollen Erlebnisse, Aktionen und die gemeinsamen Erfolge.
Nicht einmal eine Pandemie kann uns aufhalten. Unsere
Am Samstag, den 14.05.2022, findet an unserer Schule die Jugendbildungsmesse JuBi statt. Auf der Messe informieren Veranstalter, Bildungsexperten und ehemalige Teilnehmer über Programme wie Schüleraustausch, High School, Sprachreisen, Work & Travel, Au-Pair, Gastfamilie werden in Deutschland
Moderner Geschichtsunterricht sollte - auch wenn das bei all dem Stress, der durch Methodik und Epochalunterricht immer wieder erzeugt wird, bisweilen schwierig ist - stetig auch folgende Ziele verfolgen: die Schüler*innen selbstverantwortlich, kollaborativ und kreativ an einer Sache arbeiten
Schüler/-innen des GIdW haben am 17.3. und 18.3. einen gigantischen Kuchenbasar ausgerichtet. Von den ca. 70 mitgebrachten unterschiedlichen leckeren Kuchen blieb nicht ein einziges Stückchen übrig. Mit ihrem Engagement, einen Kuchen zu backen, und dem Kauf und Verzehr der Kuchen haben alle
Initiiert von vielen Mitgliedern der Schulgemeinschaft haben Schülerinnen und Schüler des GIdW in den vergangenen Tagen vielfache Zeichen für den Frieden gesetzt: Im Foyer kann nach wie vor zum einen ein symbolischen Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine gesetzt werden. Unter anderem wurden dazu