Aktuelle Informationen
Der NDR hat unseren Sieg bereits im Podcast vom 06.11.20 ab Minute 2:45 angekündigt. Nun steht es offiziell fest: Wir haben den Wettbewerb „bike to school“ gewonnen und dabei alle anderen Schulen in Stadt und Landkreis deutlich hinter uns gelassen. Ganze 28.565 Punkte erreichte unser Team, mehr als
Am Mittwoch den 07.10.2020 waren wir, der Erdkunde-Leistungskurs EK1, in Hamburg unterwegs. Die Hin- und Rückfahrt haben wir „coronakonform“ mit dem Zug bewältigt. In Hamburg angekommen, ging es für uns in Richtung HafenCity.
Die Stadtplaner Marcel Bohnen M. Sc. und Vincent Rozowski B. Sc. haben
Am 9. Oktober 2020 besuchte der National-Public-Radio-Reporter Ryan Delaney aus den USA das Gymnasium „In der Wüste“, um Interviews zum Umgang mit der Coronavirus-Pandemie an Deutschlands Schulen zu führen. Das GidW wurde beispielhaft aufgrund unseres Model-United-Nations-Austausches mit der
GEMEINSAM FÜR BIENEN UND UMWELT
Im Frühjahr hat die Osnabrücker Montessori-Schule ihren schuleigenen Bienen-Garten auf die Beine gestellt – mit Imkerei und eigenen "Monte-Bienen". Dass dieses Projekt es wert ist, unterstützt zu werden, haben auch die sechs Schüler vom auslaufenden Projekt "be(e)
ÜBUNG FÜR DEN PERFEKTEN PITCH
Wie soll es nach dem Abitur weitergehen? Und welche Möglichkeiten neben dem typischen Weg ins Studium oder in die Ausbildung gibt es noch? Diese Fragen hat das Gymnasium In der Wüste für die angehenden Abiturienten versucht zu beantworten und Vertreter dreier
Seit 2015 ist das Gymnasium „In der Wüste“ Teil des nationalen Excellence-Schulnetzwerkes. Dies hat es mir als Schülerin ermöglicht, an einem der von MINT-EC angebotenen Schülercamps teilzunehmen.
Am Montag den 5. Oktober 2020 ging es für mich mit dem Zug für eine Woche nach Heilbronn, natürlich