Aktuelle Informationen
Schüler der Klasse 8c gewinnen Schülerwettbewerb zur politischen Bildung

Samuel, Konrad H., Jonah, Tammo, Konrad S. und Tobias aus der 8c haben beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung den zweiten Preis in der Kategorie „Politik brandaktuell“ gewonnen. Für ihr eingereichtes Projekt im Rahmen eines Wettbewerbs der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) haben sich die Schüler eigenständig mit der Demokratie in Russland und der Politik Putins auseinandergesetzt und sich wöchentlich zur Politik-AG getroffen, recherchiert, debattiert und ein Video erstellt.
In ihrem Video erklären die Schüler ihre Motivation für das aktuelle Thema und die Auswahl des Beispiels damit, dass „Russlands Machtausübung vielschichtig ist und dies auch Auswirkungen für Europa haben kann.“ Mit dieser Erkenntnis waren die Schüler im Dezember 2021 als das Video eingereicht werden musste wirklich sehr aktuell.
Mit ihrem Projekt konnten sich die Schüler gegen Schülergruppen der Klassen 8-13 aus ganz Deutschland durchsetzen und den zweiten Preis gewinnen, der mit 1250€ datiert ist. Das Geld wollen die sechs Schüler für eine gemeinsame Aktivität sowie eine Spende an die Ukraine nutzen.
Lena Materi
Lesen Sie dazu auch:
GIdW belegt Platz 5 beim Sportabzeichens
Trotz Corona ausgezeichnet 2020 – Coron
Mädchen und Jungen des GIdW sind Landesm
Nach ihrem Sieg beim Bezirksentscheid vo
Wüstenschüler jubeln über zweimal Bronze
Nach zweijähriger Coronapause konnte in
Auf Rekordjagd: Lateinwettbewerb Jg. 7
Zum Abschluss des Schuljahres 2021/22 tr
Zweimal Platz 2 für Wüstenschüler*innen
Bei der zweiten Vokabel-Challenge von Na
Unsere Schülerinnen und Schüler sind jed
Einfach nur klasse! Mit viel Spaß und st
Erfolg bei der diesjährigen Mathematik-O
In der 61. Ausgabe der Mathematik-Olympi
Sportlicher Abschluss einer Sommerwoche
Immer einen Schritt vor den anderen. Spa
Der neue Wüstendackel ist da!
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler! W
Digitale Berufsorientierung – DEIN ERSTE
Einen Einblick in über 120 verschiedene
Känguru-Wettbewerb 2022: 390 Teilnehmer:
Nach zwei Jahren Pause konnten mathemati
Landeswettbewerb Schüler experimentieren
Vom 28. bis 30. April 2022 fand im PS.SP