Aktuelle Informationen

Nemo solus satis sapit: Lateinwettbewerb Jg. 7

- Natürlich wurden die Masken nur ganz kurz für die Aufnahme des Fotos abgesetzt. -

Zum Abschluss des Schuljahres 2020/21 traten 39 Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe zu unserem mittlerweile schon traditionellen Lateinwettbewerb, den „Ludi Latini“ an. An insgesamt zehn Stationen gab es Aufgaben und Rätsel verschiedener Schwierigkeitsstufen und Herausforderungen unterschiedlicher Art zu lösen. In diesem Jahr haben wir den Lateinwettbewerb angesichts unserer fortschreitenden Digitalisierung und Einführung des iPads in Klasse 7 zum ersten Mal vollständig digital als Webanwendung mit php und mysql bearbeiten lassen, was im Nachhinein die Auswertung deutlich beschleunigte. Auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten während des Wettbewerbs live ihren Fortschritt und momentanen Punktestand verfolgen. 

Thematisch bewegten sich die Aufgaben in den für Latein relevanten Bereichen europäische Sprachverwandtschaften, Latein als Fachsprache, Latein im Alltagsleben und in der Werbung, römische Götter, römische Spuren in Deutschland sowie auch ganz profanen Grammatikaufgaben. Die heiklen Herausforderungen und gemeinen Fallen dieses Wettbewerbes überwand am besten von allen Judith Bodi aus der Lerngruppe von Frau Helms, aus dieser Lerngruppe folgten auf den Plätzen 2 und 3 Ben Buddecke und Alexander Stier, aus der Lerngruppe von Frau Heck belegten Lena Meinecke, Eeske Herms und Bennet Köhne die ersten drei Plätze.

Alle Sieger erhielten im Beisein ihrer Lateinlehrerinnen aus den Händen des Schulleiters Herrn Fischer als Preise Kinogutscheine, die weiteren Plätze noch eine Kleinigkeit und am Ende konnten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in jedem Fall über eine Urkunde freuen, mit denen wir ihren Einsatz und Fleiß würdigen möchten. Herzlichen Glückwunsch, weiter so!

Thomas Allewelt

Anstehende Termine

Freitag, 22. September 2023,
Sportpraktische Abiturprüfung Sport - Schwimmen
Montag, 25. September 2023,
Demokratieprojekt Proteste und Aufstände Jg. 10
Montag, 25. September 2023, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstbesprechung PoWi
Dienstag, 26. September 2023,
Auftaktveranstaltung Herbstakademie
Mittwoch, 27. September 2023, 09:40 Uhr - 11:15 Uhr
Schüler:innenratssitzung
Donnerstag, 28. September 2023, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Berufsorientierung Jg. 11 - Vortrag Bundespolizei
Donnerstag, 28. September 2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Sommerkonzert
  1. Start
  2. Aktuell
  3. 2021
  4. Nemo solus satis sapit: Lateinwettbewerb Jg. 7

Gymnasium "In der Wüste"

Kromschröderstraße 33
49080 Osnabrück

Fon (0541) 323-85000

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum - Kontakt - Anfahrt - Datenschutz -


instagram linkedin youtubefeed


© 2023 Gymnasium "In der Wüste, Kromschröderstr. 33, 49080 Osnabrück. Alle Rechte vorbehalten.