Aktuelle Informationen

Preisträger:innentreffen im Bundesminsterium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Am Freitag, dem 11.06.2021, lud das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) zum Preisträger:innentreffen ein. Eingeladen waren die aus ganz Deutschland kommenden ca. 30 Preisträger:innen des Sonderpreises Klimaschutz des BMU der letzten zwei Jugend forscht Wettbewerbe. Wegen seiner erfolgreichen Teilnahme am Landeswettbewerb Jugend forscht Niedersachsen im Jahr 2019 konnte Jan Kniefert (11a) an dieser besonderen Zusammenkunft von Jungforscher:innen teilnehmen.

Dieses Mal musste die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung aufgrund der COVID-Pandemie leider in digitaler Version ausgetragen werden und konnte nicht, wie sonst üblich in Berlin stattfinden. Zu Gast waren jedoch nicht nur die erfolgreichen Jungforscher:innen, sondern auch die Bundesumweltministerin, Svenja Schulze, Dr. Sven Baszio, der Geschäftsführer der Stiftung Jugend forscht e.V. und viele weitere interessante Persönlichkeiten. Die Veranstaltung begann mit einigen Grußworten. Dann konnten die Teilnehmer:innen an einer digitalen Führung durch das BMU teilnehmen und tiefere Einblicke in die Arbeit des Bundesministeriums gewinnen. Darauf folgten mehrere Diskussionsrunden unter anderem mit der Bundesministerin Svenja Schulze und Dr. Harald Kohl. Die Veranstaltung endete mit einer Diskussionsrunde der Alumni und Alumnae.

Alle Teilnehmenden fanden großen Gefallen an der Gelegenheit Kontakte mit Gleichgesinnten in ganz Deutschland knüpfen zu können.

Artikel: Jan Kniefert
Foto: Cristoph Wehrer

Alle, die Lust haben bei Jugend forscht/Schüler experimentieren teilzunehmen, sind herzlichst dazu eingeladen! Ein erstes Treffen für den Wettbewerb 2022 findet am Dienstag, dem 06.07.2021, in Raum 319 (Chemie-Raum) in der 7. Stunde statt.

Es freuen sich auf euch:
André Gottschlich und das Team von Jugend forscht/Schüler experimentieren

Anstehende Termine

Freitag, 22. September 2023,
Sportpraktische Abiturprüfung Sport - Schwimmen
Montag, 25. September 2023,
Demokratieprojekt Proteste und Aufstände Jg. 10
Montag, 25. September 2023, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstbesprechung PoWi
Dienstag, 26. September 2023,
Auftaktveranstaltung Herbstakademie
Mittwoch, 27. September 2023, 09:40 Uhr - 11:15 Uhr
Schüler:innenratssitzung
Donnerstag, 28. September 2023, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Berufsorientierung Jg. 11 - Vortrag Bundespolizei
Donnerstag, 28. September 2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Sommerkonzert
  1. Start
  2. Aktuell
  3. 2021
  4. Preisträger:innentreffen im Bundesminsterium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Gymnasium "In der Wüste"

Kromschröderstraße 33
49080 Osnabrück

Fon (0541) 323-85000

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum - Kontakt - Anfahrt - Datenschutz -


instagram linkedin youtubefeed


© 2023 Gymnasium "In der Wüste, Kromschröderstr. 33, 49080 Osnabrück. Alle Rechte vorbehalten.