Aktuelle Informationen

Ein smartes Gewächshaus für mehr Nachhaltigkeit

Vielfach ausgezeichnet wurde das Projekt von Leo Popek (links) und Laura Hansen. Foto: Jörn Martens / NOZ

Zahlreiche Preise haben Leo und Laura vom Gymnasium „In der Wüste“ mit dem SmartGreenHouse bereits abgeräumt. Nun berichtete auch die NOZ ausführlich über die Nachwuchstalente. Hier ein kurzer Auszug (Text: Thomas Wübker, NOZ):

Im Erdkunde-Unterricht haben Laura und Leo von der Ressourcen-Knappheit auf unserem Planeten und dem rasanten Wachstum der Weltbevölkerung erfahren. Die Frage, wie alle satt werden sollen, haben die Teenager für einen kleinen Teil beantwortet. Ihr Smart Greenhouse, das wohl am besten mit „Intelligentes Gewächshaus“ übersetzt werden kann, wird von einem Mikro-Computer gesteuert. Über Sensoren erfährt das System, wie es um Werte wie Temperatur, Licht sowie Boden- und Luftfeuchtigkeit steht. Das Haus besteht aus drei Kammern, die miteinander interagieren. Wenn es zum Beispiel in der einen Kammer zu kalt ist, bekommt es Wärme aus einer anderen.

Für ihr Projekt haben Laura Hansen und Leo Popek den 2. Platz beim Regional-Wettbewerb 2020 und einen Sonderpreis von „Jugend forscht“ 2021 gewonnen. Außerdem erhielten sie eine Auszeichnung von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Beim Landeswettbewerb Niedersachsen von „Jugend forscht“ erlangte das Smart Greenhouse zum einen den Sonderpreis des Zonta-Clubs Goslar und den Sonderpreis der Fraunhofer-Gesellschaft, der zur Teilnahme an einem Kurs an dem Fraunhofer-Talents-Nachwuchsprogramm berechtigt. Für Laura und Leo hat das Projekt aber auch etwas für ihre eigene Zukunftsplanung bewirkt. Sie wollen nun beide Informatik studieren.

Quelle: https://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/2304742/wieso-ein-schlaues-gewaechshaus-in-hasbergen-steht

Wir freuen uns über den Erfolg, der auch ein Erfolg unserer Begabungsförderung ist.

Anstehende Termine

Dienstag, 21. März 2023, 07:50 Uhr - 17:00 Uhr
Sportpraktische Abiturprüfung Fußball und Handball
Dienstag, 21. März 2023, 07:50 Uhr - 13:05 Uhr
SpidS-Projekt Kl. 8c
Dienstag, 21. März 2023, 07:50 Uhr - 09:25 Uhr
Infoveranstaltung"Übergang in die Oberstufe? - Potentiale im Berufsleben nutzen" Kl.10c
Dienstag, 21. März 2023, 11:30 Uhr - 13:05 Uhr
Infoveranstaltung"Übergang in die Oberstufe? - Potentiale im Berufsleben nutzen" Kl.10b
Mittwoch, 22. März 2023,
Ende Noteneintrag Q2
Mittwoch, 22. März 2023, 11:30 Uhr - 13:05 Uhr
Infoveranstaltung"Übergang in die Oberstufe? - Potentiale im Berufsleben nutzen" Kl.10a
Mittwoch, 22. März 2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Elternsprechtag
  1. Start
  2. Aktuell
  3. 2021
  4. Ein smartes Gewächshaus für mehr Nachhaltigkeit

Gymnasium "In der Wüste"

Kromschröderstraße 33
49080 Osnabrück

Fon (0541) 323-85000

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum - Kontakt - Anfahrt - Datenschutz -


instagram linkedin youtubefeed


© 2023 Gymnasium "In der Wüste, Kromschröderstr. 33, 49080 Osnabrück. Alle Rechte vorbehalten.