Aktuelle Informationen

Auf Rekordjagd: Lateinwettbewerb Jg. 7

Zum Abschluss des Schuljahres 2021/22 traten 19 Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe zu unserem mittlerweile schon traditionellen Lateinwettbewerb, den „Ludi Latini“ an. An insgesamt zehn Stationen gab es Aufgaben und Rätsel verschiedener Schwierigkeitsstufen und Herausforderungen unterschiedlicher Art zu lösen.
Thematisch bewegten sich die Aufgaben in den für Latein relevanten Bereichen europäische Sprachverwandtschaften, Latein als Fachsprache, Latein im Alltagsleben und in der Werbung, römische Götter, römische Spuren in Deutschland sowie auch ganz profanen Grammatikaufgaben.

Bereits während des Wettbewerbs konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer live ihren Fortschritt und momentanen Punktestand verfolgen. Auf die kleine Pause wurde deshalb auch freiwillig verzichtet, alle kämpften hart um jeden Punkt und die Platzierungen, sodass am Ende überragende Punktzahlen als Ergebnisse erreicht wurden.
Die heiklen Herausforderungen und gemeinen Fallen dieses Wettbewerbes überwand am besten Jonathan Körber (110 Punkte), dicht gefolgt von Armin Mellmann (100) und Jesper Wolkering (94). Jonathan und auch Armin stellten dabei neue Rekorde bei der Gesamtpunktzahl auf, aber auch die folgenden Plätze erreichten mindestens ein Drittel der insgesamt erreichbaren Punkte, was wirklich richtig gut ist.

Alle Sieger/-innen erhielten in Anwesenheit ihrer Lateinlehrerin Frau Neugebauer aus den Händen des Fachobmanns als Preise Kinogutscheine, die weiteren Plätze ebenfalls noch eine süße und / oder „klebrige“ Kleinigkeit und am Ende konnten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in jedem Fall über eine Urkunde freuen, mit denen wir ihren Einsatz und Fleiß würdigen möchten. Herzlichen Glückwunsch!

Thomas Allewelt

Anstehende Termine

Freitag, 22. September 2023,
Sportpraktische Abiturprüfung Sport - Schwimmen
Montag, 25. September 2023,
Demokratieprojekt Proteste und Aufstände Jg. 10
Montag, 25. September 2023, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstbesprechung PoWi
Dienstag, 26. September 2023,
Auftaktveranstaltung Herbstakademie
Mittwoch, 27. September 2023, 09:40 Uhr - 11:15 Uhr
Schüler:innenratssitzung
Donnerstag, 28. September 2023, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Berufsorientierung Jg. 11 - Vortrag Bundespolizei
Donnerstag, 28. September 2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Sommerkonzert
  1. Start
  2. Aktuell
  3. 2022
  4. Auf Rekordjagd: Lateinwettbewerb Jg. 7

Gymnasium "In der Wüste"

Kromschröderstraße 33
49080 Osnabrück

Fon (0541) 323-85000

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum - Kontakt - Anfahrt - Datenschutz -


instagram linkedin youtubefeed


© 2023 Gymnasium "In der Wüste, Kromschröderstr. 33, 49080 Osnabrück. Alle Rechte vorbehalten.