Aktuelle Informationen

Latein - natürlich lebendig!

Am Freitag, dem 08.07.2022, machten sich zwei Lateinlerngruppen aus Jg. 8 sowie einige Enthusiasten aus Jg. 10 und 11 begleitet von Frau Heck, Frau Helms und Herrn Allewelt mit dem Bus auf nach Dahlheim bei Paderborn, um der Frage auf den Grund zu gehen, welche Aspekte der lateinischen Sprache und Kultur bis heute weiterleben.

Im Kloster Dalheim wird nämlich seit dem 13. Mai die Sonderausstellung „Latein. Tot oder lebendig!?“ präsentiert, in der nach der heutigen Relevanz der alten Sprache gefragt wird. Dazu werden elf Biografien vorgestellt, von Cicero über Hildegard von Bingen und Erasmus von Rotterdam bis hin zu Asterix. Über 200 Exponate, darunter Alltagsgegenstände aus der Antike, wertvolle mittelalterliche Handschriften sowie Objekte aus der aktuellen Populärkultur sollen von der Geschichte der lateinischen Sprache erzählen.

In dem Museum erwartete uns dann eine Führung durch die Ausstellung mit einem anschließenden praktischen Teil in einer Druck- oder Schreibwerkstatt. Diese Angebote haben wir zeitversetzt in zwei Gruppen in Anspruch genommen. Auch ein Picknick auf dem Klostergelände konnten wir dann noch mit unserem dafür eigens mitgebrachten Proviant realisieren.

Insgesamt haben wir einen eindrucksvollen, informativen, aber auch fröhlichen Tag erlebt, der so kurz vor den Ferien noch einmal Lernen, Erleben und Spaß ideal zusammengefasst hat, sodass sich die acht Stunden am Ende wirklich gelohnt hatten. Engagement, Motivation und Benehmen aller Mitreisenden waren erstklassig, absolut vorbildlich, jederzeit gerne wieder!

Vielen Dank an alle Mitfahrerinnen und Mitfahrer (besonders die Kurzentschlossenen, die noch am Morgen der Exkursion zusagten, um frei Plätze zu füllen!), vielen Dank an Frau Heck für die umsichtige Organisation!
Link zur Ausstellung: https://www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org/de/ausstellungen/latein/

Thomas Allewelt

 

Anstehende Termine

Samstag, 10. Juni 2023, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Probentag PiPaPo Theater-AG
Dienstag, 13. Juni 2023,
OLMUN
Dienstag, 13. Juni 2023, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Dienstbesprechung Latein
Mittwoch, 14. Juni 2023, 09:40 Uhr - 11:15 Uhr
Royal Australian Chemistry Wettbewerb
Mittwoch, 14. Juni 2023, 11:30 Uhr - 13:05 Uhr
Besuch von Ben Salomo - Jg. 11
Mittwoch, 14. Juni 2023, 19:30 Uhr -
Elternabend Klasse 5e
Donnerstag, 15. Juni 2023, 07:50 Uhr - 13:05 Uhr
Besuch von Ben Salomo - Jg. 9 und 10
  1. Start
  2. Aktuell
  3. 2022
  4. Juli
  5. Latein - natürlich lebendig!

Gymnasium "In der Wüste"

Kromschröderstraße 33
49080 Osnabrück

Fon (0541) 323-85000

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum - Kontakt - Anfahrt - Datenschutz -


instagram linkedin youtubefeed


© 2023 Gymnasium "In der Wüste, Kromschröderstr. 33, 49080 Osnabrück. Alle Rechte vorbehalten.