Wie nun schon seit vielen Jahren als fester Bestandteil eines jeden Schuljahres standen am vergangenen Montag (17.02.2020) die Präsentationen der Angebote aus der Talentförderung unserer Schule auf dem Programm. Die Talente „In der Wüste“ eröffneten einen Veranstaltungsnachmittag, der nahtlos in die Infoveranstaltungen für die künftigen Fünftklässler sowie des Musikprofil überging.
Den Auftakt des Nachmittags, durch den die Moderatoren Lea Schmidt (Klasse 10e), Jamila-Lia Fey Usselmann (Jahrgang 12) und Niklas Kniefert (Klasse 8d) führten, bildeten einige Präsentationen aus dem breit gefächerten Angebot der Talentförderung. So nutzen die Comix-AG, die Schulsportassistenten, die Buslotsen, mehrere Teilnehmer des Wettbewerb „Jugend forscht“ , die Indienhilfe, die Aktion Grüne Wüste sowie das Projekt „Römer in der Grundschule“ die Gelegenheit, um von ihrem Engagement zu berichten. Fortgeführt wurde die Präsentationen mit einer Ausstellung rund um den Brunnen im Foyer, einer bunten Mischung aus Stellwänden, kleineren Vorträgen, Exponaten und Mitmachtischen. Es konnten u.a. ein selbstentwickeltes Ekart bestaunt, Spiele der Römer ausprobiert, eine Simulation zur Ausbreitung von Krebszellen verfolgt, die Schülerfirma „Pro Recycling“ unterstützt und der eigene Superheld zeichnerisch entworfen werden.
Während die Eltern der zukünftigen Fünftklässler in der Aula alle wichtigen Informationen bekamen, konnten die Viertklässler im Foyer an verschiedenen Workshops der Talentförderung teilnehmen. Im Angebot waren das Lösen von Matheaufgaben der letzten Mathematikolympiaden, das Ausprobieren der Bewegungskisten zusammengestellt von den Schulsportassistenten, das Erstellen von Chromatographiebildern sowie das Programmieren von Robotern.
Juliane Runde