„We wish you a Merry Buch-mas!“: Kinder des ISP Sprache empfehlen Bücher bei Bücher Wenner

Buchbegeisterte Kinder – gibt es die überhaupt noch? Der Interessenschwerpunkt Sprache hat auf diese Frage eine klare Antwort – JA! Die lesefreudige Gruppe hat am vergangenen Samstag, den 4.12. bei Bücher Wenner mit viel Elan und Buchexpertise Kunden in der Kinder- und Jugendbuchabteilung fachkundig beraten und zahlreiche Bücher verkauft! Mit einem hohen Maß an Professionalität gingen die Kinder während ihrer Arbeitsschicht zunehmend selbstbewusst auf Kunden zu und halfen ihnen, das perfekte Buchgeschenk zu ergattern.
Gut vorbereitet gingen sie in den Tag hinein – im Vorfeld wurden Kundengespräche geübt und, natürlich, Bücher gelesen und ausgewertet. Besonders empfehlenswerte Bücher, dabei viele Neuerscheinungen, wurden auf einem von den Kindern eigens hierfür gestalteten und liebevoll dekorierten Tisch auf der Verkaufsfläche der Buchhandlung ausgestellt.
Das Projekt wäre nicht ohne das große Engagement des Wenner-Teams sowie der Eltern und selbstverständlich der Schüler und Schülerinnen des ISP Sprache durchführbar. Vielen Dank an alle Beteiligten!
Jana Warbanski-Riechardt
Lesen Sie dazu auch:
Studientag 2022 am Gymnasium "In der Wüs
Am Mittwoch, 09. März 2022, konnten Grun
Der neue Wüstendackel ist da!
Liebe Mitschüler und Mitschülerinnen! -
Wie sieht wohl unsere Zukunft aus? - ein
Die folgende Hörspielreihe des Seminarfa
Vorlesewettbewerb 2021 am GIdW
Spannende Einblicke in die Welt der Büch
Lyrik mal anders - Die Klasse 10c zu Bes
Am 15. Oktober 2021 haben wir, die Klass
Abtauchen in eine andere Welt - Erfolgre
Wie schön kann es sein, sich mit einem B
Reif für die Insel?! - Jahrgang 8 des GI
Der gesamte achte Jahrgang des Gymnasium
Neue Ausgabe des "Wüstendackels" ist ers
Die vierte Ausgabe der Schülerzeitung "W
JULIUS-CLUB (Jugend liest und schreibt)
Du gehst in die 5.-8. Klasse? Fantastisc
„Ziegen bringen Glück“ - Jannes Peinz (6
„Ziegen bringen Glück“ - lautet der Tite
Wenn Unterhosen vom Himmel fallen und Ta
Ein Vorlesewettbewerb der anderen Art
Lesung von Andreas Steinhöfel in der Aul
Wir waren dabei! Ungefähr 100 Fünftkläss