Alle Nachrichten des Jahres 05
Mai
Es geht voran: Inzwischen haben die Sanierungsarbeiten das Erdgeschoss erreicht. Im Sommer 2021 sind nahezu alle Unterrichtsräume auf dem neuesten technischen Stand, hell und freundlich.
Ab Sommer 2021 wird dann in der 1. Etage der gesamte Verwaltungstrakt erneuert, auch unsere
Mit Teebeuteln den Boden erforschen?
Expedition Erdreich ist die bundesweite Citizen-Science-Aktion im Wissenschaftsjahr 2020|21 – Bioökonomie. Jeder und jede kann sich daran beteiligen, um Daten über die Bodengesundheit und den Zustand der Böden zu sammeln – ganz einfach mit Teebeuteln. Grundlage
Liebe Schülerinnen und Schüler,
nach fünf Monaten erwartet Euch die Wüste endlich zurück: Wir freuen uns auf den Start des Präsenzunterrichts mit Euch. Gemeinsam werden die Tage auch wieder heller und hoffnungsfroher.
Euch und uns allen einen guten Start!
Am vergangenen Freitag erreichte uns die erfreuliche Nachricht, über die wir sehr stolz und glücklich sind: Klara Schulz, Teilnehmerin am Leistungskurs Latein eA, hat als eine von insgesamt nur zwölf Schülerinnen/Schülern aus ganz Niedersachsen die Endrunde des diesjährigen Landeswettbewerbs Alte
Zahlreiche Preise haben Leo und Laura vom Gymnasium „In der Wüste“ mit dem SmartGreenHouse bereits abgeräumt. Nun berichtete auch die NOZ ausführlich über die Nachwuchstalente. Hier ein kurzer Auszug (Text: Thomas Wübker, NOZ):
Im Erdkunde-Unterricht haben Laura und Leo von der
"Expedition Erdreich"
Die Ausbeutung der fossilen Rohstoffe soll durch eine biobasierte Wirtschaft ersetzt werden. Um dies realisieren zu können, trifft die "Expedition Erdreich" nun auch in Osnabrück die ersten Vorbereitungen – mit Teebeuteln. Hinter dem Projekt steht das Bundesministerium