Alle Lehrkräfte des Gymnasiums „In der Wüste“ Anfang Mai geimpft

Am 7. Mai werden sämtliche Lehrkräfte des Gymnasiums „In der Wüste“ erstmalig gegen Covid-19 geimpft sein. Möglich machen dies gemeinsame Bemühungen auf verschiedenen Ebenen. Das Kultusministerium Niedersachsens hat sich mit Nachdruck für den zeitnahen Einbezug aller Lehrkräfte in die Schutz-Impfungen eingesetzt.
Vor Ort haben dann engagierte Mediziner des Teams um Carsten Brau und Kai Michel, Pharmazeuten und wir eine zügige Umsetzung der weiteren Planungen ermöglicht. Der Krisenstab in Osnabrück hat die pragmatische Lösungssuche vor Ort begleitet. Das Impfzentrum bietet zudem zusätzlich Termine für alle Lehrkräfte in den ersten Maiwochen an.
Die Zusammenarbeit aller Ebenen hat diese sehr schnelle Umsetzung ermöglicht. Neben der Bereitstellung von Finanzmitteln für Hygienematerial durch das Land Niedersachsen und den Hygienekonzepten vor Ort sind die Impfungen ein weiterer Baustein für die Ermöglichung des Präsenzunterrichts.
Wir freuen uns, wenn der Präsenzunterricht bald wieder aufgenommen werden kann!
- Profilklasse Musik oder normale Klasse 5 - Anmeldungen am Gymnasium „In der Wüste“ stehen kurz bevor
- 04
Lesen Sie dazu auch:
Willkommen zurück in der Wüste!
Liebe Schülerinnen und Schüler, nach fü
Luca-App am Gymnasium „In der Wüste“
Das Gymnasium „In der Wüste“ erfasst zuk
Alles im Lot im Lockdown?
Die Belastungen für Eltern, Kinder und J
Interview mit dem OS-Radio – Zeugnisausg
Die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse erfo
Wir sind Wüste
Wir alle sind Wüste: {loadmodule mod_si
Start in das Kalenderjahr 2021
Das Gymnasium „In der Wüste“ startet wie
Frohe Weihnachten mit dem Rudelsingen 2.
Weihnachten ohne Rudelsingen? Am Gymnasi
Unterrichtsszenario B VERLÄNGERT vom 30.
Aufgrund einer weiteren positiv getestet
Interviewing NPR Journalist Ryan Delaney
Am 9. Oktober 2020 besuchte der National
Nachgefragt – Die NOZ-Kinderzeitung beri
Ein Schüler des Gymnasiums „In der Wüste
Sponsorenlauf 2020
Unter dem Hashtag #osnabrueckerschulenbe
„Wir wollen doch nur spielen!“
Theaterunterricht während der Coronazeit