Alle Nachrichten des Jahres 03
März
Vielleicht mit einem Studium an der Universität oder der Hochschule Osnabrück?
Dieser Frage gingen über 100 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 am ersten digitalen Hochschulorientierungstag des Gymnasiums "In der Wüste" nach. Die Zentrale Studienberatung der Osnabrücker Hochschulen
Die Roland-Berger-Stiftung unterstützt Kinder und Jugendliche bis zum Abitur. An über 60 Partnerschulen bundesweit wird dafür das Deutsche Schülerstipendium vergeben.
Nun wurde das Gymnasium „In der Wüste“ in das Programm aufgenommen. Eine Auszeichnung für die Begabungsförderung an der
„Ziegen bringen Glück“ - lautet der Titel des Jugendbuchs mit dem sich Jannes Peinz (6d) beim Stadtentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels gegen sieben weitere Schulsieger der Stadt durchsetzen konnte. Dabei war auch bei dieser Veranstaltung in diesem Jahr alles
GidW holt vier Regionalsiege beim diesjährigen Jugend forscht-Wettbewerb
Auch in diesem Jahr fand wieder der Regionalwettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren in der Region Osnabrück/Grafschaft Bentheim/Emsland unter dem Motto „Lass Zukunft da.“ statt. Doch dieses Mal lief alles ein wenig
Das Gymnasium „In der Wüste“ erfasst zukünftig externe Besucher mit der Luca-App: https://www.luca-app.de/
Die Kontakte der Schülerinnen und Schüler im Gebäude dokumentieren wir bis auf Weiteres elektronisch über das digitale Klassenbuch.
Joshua Michalek in der Reihe der Sieger
Welche Dämmstoffe wirksam sind, untersuchte Joshua Michalek in diesem Jahr bei Jugend forscht. Es sind die Flusen aus dem Wäschetrockner, welche im Vergleich am besten abschnitten. Sein Forschungsthema „Haare vs. Styropor 2.0“ überzeugte die Jury