Jahn-Schwimmfest der Osnabrücker Schulen

In diesem Jahr wagten zwölf motivierte Schülerinnen und Schüler des GIdW den Sprung ins kalte Nass im Rahmen der jährlich ausgetragenen Staffelwettkämpfe der Osnabrücker Schulen.
Nachdem unsere erfahrenen Schwimmer der letzten Jahre inzwischen mehrheitlich die Schule abgeschlossen hatten, stellte sich nun ein gänzlich neues Team dieser Herausforderung. Unterstützt vom "alten Hasen" Falk Gördert aus Jahrgang 9 nahmen Hilda Browiak, Sara Santos Rereira, Karla Schliehe, Wolke De Vries, Maximilian Joeben, Henry Clausing, Mika Davideit, Marlon Müller, Carla Hoffmann und Emma Schomaker aus Jahrgang 5 teil sowie aus Jahrgang 6 Jolina Grätz.
Die Stimmung im Team war super, die Anfeuerungsrufe laut und fast alle 4x50m-Staffeln, sowohl im Brust- als auch im Freistil, sind ohne große Patzer ins Ziel gekommen. Als jüngstes Team im Teilnehmerfeld der Klassen 5 bis 7 konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer zwar noch keinen Pokal mit nach Hause bringen, zeigten aber, dass in den nächsten Jahren mit ihnen zu rechnen sein wird.
Kirsten Schories
Lesen Sie dazu auch:
Wir sind Sieger – Gymnasium „In der Wüst
Der NDR hat unseren Sieg bereits im Podc
Sponsorenlauf erbringt 18.127,20 Euro zu
Die Idee entstand in der Wüste, das Gymn
Sponsorenlauf ein voller Erfolg - das GI
#osnabrueckerschulenbewegenwas In den l
Sponsorenlauf 2020
Unter dem Hashtag #osnabrueckerschulenbe
Rosenmontagsturnier 2020: Osnabrück Hela
Beim traditionellen Rosenmontagsturnier
Studientag für Viert- und Fünftklässler
"So könnte Lernen gerne häufiger ablau
Wüstenfechter beim "Vienna House Easy Cu
An zwei aufeinanderfolgenden Tagen trafe
Laufen hilft Kindern: GIdW läuft für die
Am ersten Adventssonntag 2019 fand morge
Wüstenschüler erfolgreich im Bundesjugen
Vom 3.10.-6.10. hat hat Deutsche Basketb
GIdW beglückwünscht Badminton-Doppel-Mei
Das Gymnasium „In der Wüste“ freut sich,
Nuria ist schon wieder auf das Treppchen
Nachdem Nuria Brockfeld in diesem Jahr b
Erster und zweiter Platz beim Get-togeth
Um halb sieben Uhr morgens in der Frühe